Satz ID IBUBdzLU54kuEUA7mv1YThP3EPY



    epith_god
    de Herr von Thinis

    (unspecified)
    DIVN




    X+3.x+4
     
     

     
     

    epith_god
    de der hoch auf seiner Standarte ist

    (unspecified)
    DIVN




    Lücke
     
     

     
     

    epith_god
    de der die Gestalten erzeugt für die Ewigkeit

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der in Abydos ist (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN




    X+4.1
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     

de Herr von Thinis, der hoch auf [seiner Standarte (?) ist ---], der die Gestalt[en für die] Ewigkeit erzeugt, der in Abydos ist [---]

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)

Kommentare
  • qꜣi ḥr [jꜣ.t=f]: Ergänzung von Parkinson, S. 182, jedoch auch von ihm mit einem Fragezeichen versehen. Zu diesem Epitheton vgl. LGG VII 161c-162b, es ist u.a. für Osiris und Onuris bezeugt (letzteres in der Spätzeit). Das vorhergehende Epitheton "Herr von Thinis" deutet in Richtung Onuris (vgl. LGG III 785b). Jedoch muss in der Lücke, anders als Parkinsons Übersetzung suggeriert, noch mehr gestanden haben. Denn vor wtt ist ein senkrechter Zeichenrest zu erkennen, der nicht zu jꜣ.t=f passt.

    wtt-ḫpr.w: Vgl. zu diesem Epitheton, allerdings ohne den Zusatz n nḥḥ, LGG II 602b-c (die Belege stammen aus der Spätzeit bzw. der griechisch-römischen Zeit).

    jmj-ꜣbḏw: Ein Epitheton des Osiris, LGG I 224b.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdzLU54kuEUA7mv1YThP3EPY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzLU54kuEUA7mv1YThP3EPY

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Svenja Damm, Satz ID IBUBdzLU54kuEUA7mv1YThP3EPY <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzLU54kuEUA7mv1YThP3EPY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzLU54kuEUA7mv1YThP3EPY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)