Satz ID IBUBdynru05hQU27u7XjFpWW31I



    particle
    de [Negationswort]

    (unclear)
    PTCL

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    preposition
    de bei jmdm.

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de betreffs

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Pron. dem. masc. sg.]

    (unspecified)
    dem.m.sg


    rto6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [Stoff]

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgm.1sg
    V\rel.m.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de ich

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de weben

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de [Pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_3-inf
    de nehmen

    SC.act.gem.3pl
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3pl

    personal_pronoun
    de [Pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_3-lit
    de erwerben

    PsP.3plm
    V\res-3pl.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Nebesyt

    (unspecified)
    TOPN

    verb_3-lit
    de pachten

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de sie

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_fem
    de Acker

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de gemäß

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wert

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de sein

    (unspecified)
    -3sg.m

de Du sollst nicht (mehr) mit diesem Men-Stoff (zu tun) haben, der, von dem ich gesagt habe: 'Webe ihn!' - (denn) sie sollen ihn übernehmen, nachdem sie (es) erworben haben in Nebesyt, und sie sollen Acker pachten gemäß seinem Wert.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 19.01.2023)

Kommentare
  • vgl. Allen, Heqanakht Papyri, 15 und 24

    Autor:in des Kommentars: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • vgl. James, Hekanakhte, 104 ff., App. A, 7: nfr ꜣ

    Autor:in des Kommentars: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdynru05hQU27u7XjFpWW31I
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdynru05hQU27u7XjFpWW31I

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ingelore Hafemann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Satz ID IBUBdynru05hQU27u7XjFpWW31I <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdynru05hQU27u7XjFpWW31I>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdynru05hQU27u7XjFpWW31I, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)