Satz ID IBUBdyjPfo5KWUzNnC6RejSVwPM






    Lücke
     
     

     
     




    [⸮ꜣ?]ḫ.w.PL
     
     

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    preposition
    de damit (Konjunktion)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de zufrieden sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act




    col. 24
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Majestät

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    prepositional_adverb
    de dort

    (unspecified)
    PREP\advz

    verb_caus_2-lit
    de erleuchten

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de damit

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de durchziehen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Wunsch

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-lit
    de eintreten

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Rast, Ausruhen

    (unspecified)
    N.m:sg

de [...] die Fruchtländer / Äcker (?), damit Seine Majestät dort zufrieden sei,
indem er die Erde erhellte,
dam[it er] den Himmel [durchqueren konnte] nach seinem Willen,
indem er eintrat und sich ausruhte.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • - ꜣḫ.w: Lesung nach Redford, Tod Inscription, 48 Anm. 28 mit Verweis auf Wb. 1, 18.9 und D. Meeks, in: Hommages à la mémoire de Serge Sauneron 1927-1976, I: Égypte pharaonique, BdÉ 81/1, Le Caire 1979, 254-255 und ders., Année lexicographique II, Paris 1981, 9 sicher. Inhaltlich bleibt die Stelle aber düster.
    - sḥḏ=f bis Ende col. 24 wsḥ n=f: Die Ergänzungen in dieser Kolumne folgen alle Barbotin / Clère, L'inscription, 8-9 mit 15-16 Anm. 51-60. Zum Teil erheblich abweichend sind die Übersetzungen von Helck, Spannungen, 46 mit 48 Anm. a+b und Redford, Tod Inscription, 42 mit 48 Anm. 29-32.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdyjPfo5KWUzNnC6RejSVwPM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyjPfo5KWUzNnC6RejSVwPM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Satz ID IBUBdyjPfo5KWUzNnC6RejSVwPM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyjPfo5KWUzNnC6RejSVwPM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdyjPfo5KWUzNnC6RejSVwPM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)