Satz ID IBUBdwoypS35SUW8umA78WycolQ



    particle
    de [aux.]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de antworten

    SC.act.spec.nom.subj_Aux.ꜥḥꜥ.n
    V\tam.act




    2,5
     
     

     
     

    gods_name
    de Ba, Herr von Mendes (heiliger Bock von Mendes)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große lebende Gott

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen

    Rel.form.n.sgf.3sgm
    V\rel.f.sg-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Da antwortete Ba-neb-Djed, der große lebende Gott, auf das, was er (Atum) gesagt hatte (?; oder: Da antwortete Ba-neb-Djed ... durch das, was er (folgendermaßen) sagte):

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.04.2023)

Kommentare
  • m ḏd.t.n=f: Vgl. zu der Übersetzung "das, was er gesagt hatte" etwa Lefebvre, S. 185 und Lichtheim, S. 215. Auch H. Grapow, Wie die Alten Ägypter sich anredeten, wie sie sich grüßten und wie sie miteinander sprachen; Bd. 4; Berlin 1943, S. 85 präferierte diese Übersetzung, merkte aber an, dass die Präposition m merkwürdig wäre ("antworten auf etw." wäre wšb r oder ḥr, Wb I 371, 13-14) und gab als Alternative noch "mit dem, was er sagte" an - m ḏd.t.n=f anstelle von bloßem m-ḏd (so etwa Borghouts, S. 99: "als volgt"). Zu dem im Neuägyptischen theoretisch maskulinen Bezugswort vgl. oben Z. 1.7: ḏd.t.n Nb-r-ḏr: "das, was der Allherr sagte: [es folgt seine Rede]".

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdwoypS35SUW8umA78WycolQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwoypS35SUW8umA78WycolQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Satz ID IBUBdwoypS35SUW8umA78WycolQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwoypS35SUW8umA78WycolQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwoypS35SUW8umA78WycolQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)