Satz ID IBUBdwcQyr36Wk6osm7xWvJ1WEU


eine Textkolumne auf dem vorspringenden Teil der Tür Big46,5 Big46,5

eine Textkolumne auf dem vorspringenden Teil der Tür Big46,5 2Q (antike Reparatur) sbꜣ n ḥw.t-nṯr pts.PL n jw〈nn〉 Big46,5 rʾ.PL n ꜣḫ.t.PL ḥr sꜣ gb



    eine Textkolumne auf dem vorspringenden Teil der Tür

    eine Textkolumne auf dem vorspringenden Teil der Tür
     
     

     
     


    Big46,5

    Big46,5
     
     

     
     




    2Q (antike Reparatur)
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Tor

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg




    pts.PL
     
     

    (unspecified)


    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Sanktuar (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg


    Big46,5

    Big46,5
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Öffnung

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_fem
    de Horizont

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Rücken

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Geb

    (unspecified)
    DIVN

fr --2Q-- porte du temple, portes des chapelles, les ouvertures de l'horizon sur le dos de Geb.

Autor:innen: René Preys; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.10.2023)

Kommentare
  • La lecture pts.w est d'après Blackman, Bîgeh, p. 46. Le mot n'est pas attesté dans le Wb.

    Autor:in des Kommentars: René Preys; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 11.12.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdwcQyr36Wk6osm7xWvJ1WEU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwcQyr36Wk6osm7xWvJ1WEU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
René Preys, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Svenja Damm, Satz ID IBUBdwcQyr36Wk6osm7xWvJ1WEU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwcQyr36Wk6osm7xWvJ1WEU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwcQyr36Wk6osm7xWvJ1WEU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)