Satz ID IBUBdwYUh0XlE0QrlMatxklk5Mk



    verb_2-lit
    de befehlen

    Rel.form.ngem.sgf.nom.subj
    V\rel.f.sg

    substantive_masc
    de Ka

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    Z. 4
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de geschehen

    Verbal.adj.=3pl
    V:ptcp.post-m.pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.sg.stpr.1pl
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.1.c.]

    (unspecified)
    -1pl

de Was dein Ka befiehlt, ist, was geschehen wird, Fürst, unser Herr.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.04.2020)

Kommentare
  • - jt.y: Geschrieben als Pseudodual mit zwei Krokodilzeichen (Sign-List I 3).
    - ḫpr.t(j)=sn: Blumenthal, Koptosstele, 69 Anm. Z. 3-4 will hier zu ḫpr.〈tj〉 {=sn} emendieren, nach der Parallelstelle Neferhotep-Stele 6 (siehe Blumenthal, Phraseologie, 406 (G 8.49)), doch ist die dortige Lesung bereits unsicher (siehe Kommentar zur Stelle bei der betreffenden Inschrift im TLA). Es liegt meines Erachtens ein Partizip Futur im Plural mit neutrischer Bedeutung vor, vgl. die Transkription von Hofmann, Königsnovelle, 100, die es ebenso auffasst.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdwYUh0XlE0QrlMatxklk5Mk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwYUh0XlE0QrlMatxklk5Mk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Lutz Popko, Satz ID IBUBdwYUh0XlE0QrlMatxklk5Mk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwYUh0XlE0QrlMatxklk5Mk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdwYUh0XlE0QrlMatxklk5Mk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)