Satz ID IBUBdWy7btyLbkbZsP7JRT3HOTo



    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL


    13-14
     
     

     
     

    substantive_masc
    de "schuldhafte Leere des Ackerbauern"

    (unspecified)
    N.m:sg


    14
     
     

     
     

    relative_pronoun
    de vor Suffix

    (unspecified)
    REL:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de finden

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de [Demonstrativpronomen Plural:] diese

    (unspecified)
    dem.pl

    substantive_masc
    de Acker, Land

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de "der oben ist", d.h. obenerwähnt, obengenannt, obig

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de nehmen, wegnehmen

    (unspecified)
    V


    〈_.ṱ〉
     
     

    (unspecified)



    =〈f〉
     
     

    (unspecified)


    preposition
    de hinzu, zu(?)

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Teil, Anteil, Stück

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP


    15
     
     

     
     

    title
    de Gottesvater

    (unspecified)
    TITL

    person_name
    de ---

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de ["Amun hat gegeben (oder möge geben), daß Chons groß wird"(?)]

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de aus, von

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel fem. Sg.] (vgl. auch unter ta!)

    (unspecified)
    ART.poss:f.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.], vgl. auch unter =q!

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Teil, Anteil, Stück

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de aus, von

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de das [neutrisch]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de stehen

    (unspecified)
    V

    verb
    de bleiben, dauern

    (unspecified)
    V

    particle
    de indem

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de gut sein, schön sein

    (unspecified)
    V

de indem ich die schuldhafte Leere des Ackerbauern, die ich auf diesen obengenannten Feldern finden werde, den Anteilen des Gottesvaters Reri, Sohnes des Diamunauchons, zuschlagen(?) werde von deinem Anteil, von dem, was feststeht, indem es gut ist.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • Lesung des Endes von Z. 14 nach Donker van Heel, der "I will take 〈it〉 on the top of the parts of the god's father" etc. übersetzt. Die Lesung ꜥ(ꜣ) nꜣ ist mit Donker van Heel Malinines r ms ("au profit(?)") vorzuziehen. - "was feststeht" als Wiedergabe von pꜣ ntj ꜥḥꜥ mn (man erwartet eigentlich (...) ꜥḥꜥ ı͗w=f mn; da ein freistehendes zirkumstantiales Pseudopartizip im Demotischen nicht mehr üblich ist. Eine seltene Parallele ist bw-ı͗r pꜣ ꜥn-wšb sḏr ꜣsq.w "die Vergeltung schläft nicht müßig" in P. Rylands 9, XXV 6 (literarisch!).

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWy7btyLbkbZsP7JRT3HOTo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWy7btyLbkbZsP7JRT3HOTo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBdWy7btyLbkbZsP7JRT3HOTo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWy7btyLbkbZsP7JRT3HOTo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWy7btyLbkbZsP7JRT3HOTo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)