Satz ID IBUBdWEwJSmVfUtzoPE0RTfgo78



    verb
    de (Zeit) verbringen

    (unspecified)
    V

    person_name
    de ["Schön an Gesicht"]

    (unspecified)
    PERSN

    verb
    de [im Passiv ḏdj.ṱ] wird genannt

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    person_name
    de ["Der von Letopolis"]

    (unspecified)
    PERSN

    undefined
    de "der oben ist", d.h. obenerwähnt, obengenannt, obig

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card


    12
     
     

     
     

    particle
    de indem [für ı͗w des Umstandssatzes]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de folgen, dienen

    (unspecified)
    V

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_god
    de großer Gott

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Osiris-Apis

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Bildeelement des Aoristes]

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de reinigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]; [vorgezogenes Suffix bei folgendem Genitiv]

    (unspecified)
    -3sg.m

    undefined
    de [= mtw=, Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb
    de gehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de nach, (hinein) in

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel fem. Sg.] (vgl. auch unter ta!)

    (unspecified)
    ART.poss:f.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Balsamierungsstätte

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    preposition
    de nach, (hinein) in

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Halle

    (unspecified)
    N.f:sg

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    preposition
    de am Eingang (von)

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel fem. Sg.] (vgl. auch unter ta!)

    (unspecified)
    ART.poss:f.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Grab?

    (unspecified)
    N.f:sg

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel] welcher, der (vor Nomen mit oder ohne (Possessiv-)Artikel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de zuweisen (mit r)

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu, hin zu

    (unspecified)
    PREP

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Sanktuar, Adyton

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP


    13
     
     

     
     

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Tempel, Heiligtum

    (unspecified)
    N.m:sg

    place_name
    de Memphis

    (unspecified)
    TOPN

    verb
    de Zutritt haben

    (unspecified)
    V

    preposition
    de hin zu, zu

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Der oben genannte Anemôs genannt Paschinis verbrachte die 70 Tage, indem er dem großen Gott Osiris-Apis folgte, indem er (ständig) rein war und in seine (des Apis) große Wabet in die Halle ging, die [am] Eingang seiner Grabstätte(?) ist und zu der die Priester, die dem Sanktuar der Tempel von Memphis zugewiesen sind, Zutritt haben,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • Nach ḫr liest Spiegelberg swꜥb=w; das angebliche s gehört allerdings als Determinativ "Mann mit der Hand am Mund" zu ḫr. - Nach šm r lies tꜣj=f (so nach Vleeming, nicht nur tꜣ) wꜥb.t ꜥꜣ.t (Spiegelberg wieder wie in Z. 5 "ḥt(?) wꜥb-t"; rꜥ-wꜥb.t ist hier ausgeschlossen). - Die Lesung šbs ist sicher, es steht aber kein Haus-Determinativ, so daß die Übersetzung "Grabstätte(?)" (nach Spiegelberg) sehr fraglich ist. - Gegen Ende liest Spiegelberg versehentlich ꜥq statt pḥ; die Bedeutung bleibt sich gleich. - Zu Lesung und Übersetzung der Passage s. J. F. Quack, in: M. Fitzenreiter, Hrsg., Tierkulte im pharaonischen Ägypten und im Kulturvergleich, IBAES 4, 2005, 120. Seine Lesung "a-šbsy" (sic) "Kammer des Heiligen" kann ich nach der Tafel wegen des zerstörten Anfangs nicht nachvollziehen.

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2017

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdWEwJSmVfUtzoPE0RTfgo78
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWEwJSmVfUtzoPE0RTfgo78

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBdWEwJSmVfUtzoPE0RTfgo78 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWEwJSmVfUtzoPE0RTfgo78>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdWEwJSmVfUtzoPE0RTfgo78, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)