Satz ID IBUBdQizgzbEdU54kBSEoFcNMTw



    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de Geschwistergötter, Theoi Adelphoi (Ptolemaios II. und Arsinoe II.)

    (unspecified)
    ROYLN

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de (statt nṯr.w mnḫ.w) wohltätige Götter, Theoi Euergetai [von Ptolemaios III. und Berenike II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de vaterliebende Götter, Theoi Philopatores [Ptolemaios IV. und Arsinoe III.]

    (unspecified)
    ROYLN

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de erscheinende Götter, Theoi Epiphaneis (Ptolemaios V. und Kleopatra I.)

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de seine Mutter ehrender Gott, Theos Philometor (Ptolemaios VI.)

    (unspecified)
    ROYLN


    3
     
     

     
     

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de Gott, der seinen Vater ehrt (Ptolemaios Eupator)

    (unspecified)
    ROYLN

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de jugendlicher Gott, Neos Dionysos (Ptolemaios XII.)

    (unspecified)
    ROYLN

    epith_king
    de (Ptolemaios XII.)

    (unspecified)
    ROYLN

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de [von Ptolemaios VIII. und Kleopatra II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de mutterliebende Götter, Theoi Philometores

    (unspecified)
    ROYLN

de (und unter dem Priester) der Geschwistergötter, der wohltätigen Götter, der ihren Vater liebenden Götter, der erscheinenden Götter, des seine Mutter liebenden Gottes, des Gottes, der seinen Vater ehrt, des jugendlichen Gottes, der seinen Vater liebt, der wohltätigen Götter, der ihre Mutter liebenden Götter,

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • Griffith ignoriert das ntj vor mnḫ, indem er es anscheinend als Teil der Schreibung von mnḫ versteht. - Zu der in dieser Zeit üblichen Auslassung der Nennung des eponymen Priesters vgl. M. Minas, Die hieroglyphischen Ahnenreihen der ptolemäischen Könige, Mainz 2000, 193.

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQizgzbEdU54kBSEoFcNMTw
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQizgzbEdU54kBSEoFcNMTw

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBdQizgzbEdU54kBSEoFcNMTw <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQizgzbEdU54kBSEoFcNMTw>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQizgzbEdU54kBSEoFcNMTw, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)