Satz ID IBUBdQetDm6WkE4QgKPZZC2d7CQ



    verb_2-lit
    de nützlich sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act


    K1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Wehgeschrei(Klage)

    (unspecified)
    N.m:sg


    K2
     
     

     
     

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Verb des Sprechens?]

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de hin zu

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de wegen

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de Dieses

    (unspecified)
    dem.c

    verb_3-inf
    de machen

    Rel.form.gem.plm.nom.subj
    V~rel.ipfv.m.pl

    title
    de Höriger

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de dein (pron. suff. 2. masc. sg.)

    (unspecified)
    -2sg.m

    person_name
    de Seni

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de [Pron. enkl. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    =3sg.m


    K3
     
     

     
     

    substantive
    de der Diener da (Selbstbezeichnung des Sprechers)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de in[temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Traum

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stadt

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de einziger

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    preposition
    de mit

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de du

    (unspecified)
    -2sg.m

de Möge nützlich sein eine Klage zu einem der ... [Verb des Sprechens?] zu Dir wegen dem, was dein Angestellter Seni tut: der veranlaßt (nämlich), daß sich der Diener (=ich) im Traum schon im Jenseits (wörtl.: in der einzigen Stadt) zusammen mit Dir sieht.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • vgl. abweichend Simpson, JEA 52, 41-2 und Fecht, MDAIK 24, 107: .... Klage zu einem Versorger ...

    Autor:in des Kommentars: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

  • mw n=k wird meist als mḥnk (?) Versorger aufgefaßt; vgl. Simpson JEA 52, 42; Fecht, MDAIK, 24, 107, 122-125 (Exkurs I).

    Autor:in des Kommentars: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQetDm6WkE4QgKPZZC2d7CQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQetDm6WkE4QgKPZZC2d7CQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ingelore Hafemann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Satz ID IBUBdQetDm6WkE4QgKPZZC2d7CQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQetDm6WkE4QgKPZZC2d7CQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQetDm6WkE4QgKPZZC2d7CQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)