Satz ID IBUBdQSHhEmJWUGXhrA31M2bU0s



    verb_caus_3-lit
    de sehen (trans.)

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_fem
    de Auge

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb
    de mitteilen

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

de Erlaube den Augen, zu sehen, (damit) man informiert wird (wörtl.: das Herz erfreut wird)!

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.11.2023)

Kommentare
  • - sgmḥ wird von Gardiner, Faulkner, Lichtheim, Hornung und Parkinson als ein kausativer Imperativ aufgefaßt (auch Quack, in: JAOS 124, 2004, 362), gefolgt von einem weiteren Imperativ mit einem abh. Pron. (Gardiner, Lichtheim, Parkinson), von einem pass. sḏm.tw=f (Faulkner) oder von einem akt. sḏm=f mit nominalem Subjekt und einem zwischengeschalteten Objektspronomen (Hornung: swḏꜣ ṯw jb).
    - Lefebvre, Westendorf (Der Gebrauch des Passivs, 55 und 83, Anm. 10), Fecht (in: Fs Simpson, I, 254, Anm. 27) und Kurth verstehen sgmḥ als ein sḏm=f mit der Bedeutung von "erblicken, sehen" (Fecht: Wenn-die-Augen-sehen, wird-der-Verstand(Herz)-informiert; ähnlich Lefebvre und Westendorf) oder "sehen lassen" (Kurth: "Die Augen lassen uns sehen, damit das Herz Nachricht erhalte").

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdQSHhEmJWUGXhrA31M2bU0s
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQSHhEmJWUGXhrA31M2bU0s

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Billy Böhm, Samuel Huster, Satz ID IBUBdQSHhEmJWUGXhrA31M2bU0s <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQSHhEmJWUGXhrA31M2bU0s>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdQSHhEmJWUGXhrA31M2bU0s, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)