Satz ID IBUBd9ZiPxYDUUu9sxdA5b4tWeo



    verb
    de [mit Zeitbegriff]

    (unedited)
    V

    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Tag

    (unedited)
    N.m

    particle
    de als

    (unedited)
    PTCL

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Fürst (der Nubier)

    (unedited)
    N.m

    undefined
    de Leben, Heil und Gesundheit [graphisch]

    (unspecified)
    (undefined)

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de Nubierland, Nubien

    (unedited)
    TOPN

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    substantive
    de ?

    (unedited)
    N

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive
    de Wald (=štꜣ)

    (unedited)
    N


    IV,3
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    substantive
    de [eine Pflanze]

    (unedited)
    N

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    gods_name
    de Amun

    (unedited)
    DIVN

    verb
    de [Bildeelement des Zweiten Tempus]

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de hören

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Objektsanschluß]

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Stimme

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschrieben Zahl]

    (unedited)
    NUM.card

    substantive_masc
    de (nubischer) Zauberpriester bzw. Schamane

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de Nubien

    (unedited)
    TOPN

    preposition
    de in

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Raum, Zimmer, Gemach

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unedited)
    PREP

    substantive_masc
    de Feind

    (unedited)
    N.m

    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unedited)
    PTCL

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    undefined
    de einer [selbständig/substantivisch]

    (unedited)
    (undefined)

    preposition
    de in, aus, von, an, mit, in bezug auf, als, bestehend aus, wegen

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de sprechen, reden

    (unedited)
    V

    particle
    de indem [im Umstandssatz]

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Stimme

    (unedited)
    N.m

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    verb
    de laut sein

    (unedited)
    V

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

    preposition
    de hinter, nach

    (unedited)
    PREP


    IV,4
     
     

     
     

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

de "Eines Tages, als der Qore (= König) des Nubierlandes in den Berggebüschen des Amun rastete, hörte er die Stimme(n) von drei Schamanen aus Nubien [im] 'Feindeshaus', indem der eine von ihnen mit lauter Stimme redete, (indem er) unter anderem(?) sprach:"

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • Für das unklare Wort nach ı͗r vgl. Hoffmann / Quack, Anthologie 127 "Ausflug(?)"; 342 (at) Umschrift "šštie". Ich kann diese Lesung nicht nachvollziehen. Agut-Labordère / Chauveau, Héros, magiciens et sages, 52: "(...) en prenant le frais (?) dans les bosquets de hwr d'Amon" etc. - Zum Schluß vgl. Quack - Ryholt, in: The Carlsberg Papyri 3, 2000, 153f. - Zu ꜥ.wj n ḫfṱ vgl. Quack, RdE 40, 1989, 197 (ḫfṱ hier nicht "euphemistisch"; genauer Sinn aber unklar). Vgl. auch ders., Die demotische und gräko-ägyptische Literatur, Münster 2005, 38 und Anm. 58 (denkt an bewußte Verzerrung von pr-ꜥnḫ "Lebenshaus").

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd9ZiPxYDUUu9sxdA5b4tWeo
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9ZiPxYDUUu9sxdA5b4tWeo

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd9ZiPxYDUUu9sxdA5b4tWeo <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9ZiPxYDUUu9sxdA5b4tWeo>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd9ZiPxYDUUu9sxdA5b4tWeo, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)