Satz ID IBUBd8iaOrmiTUVVvPQuovHDptA



    verb_caus_3-inf
    de bewässern

    Imp.sg
    V\imp.sg

    substantive_masc
    de Seite

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de bis (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de der Große Schwarze (Timsah-See am Wadi Tumilat)

    (unspecified)
    TOPN

de Bewässere seine (eine) Seite bis zum Timsah-See (oder: bis Athribis)!

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • - smḥi̯: wie šdi̯ im vorherigen Satz, wird es teils als Imperativ, teils als pass. sḏm=f übersetzt.
    - Km.wj in pPetersburg wird von den meisten Übersetzern als "Athribis" übersetzt, weil der Timsah-See sonst nicht mit dem Stier oder dem Stadtzeichen determiniert wird. In pMoskau ist nur das Stadtzeichen erhalten, in pCarlsberg steht Km-wr: eher "der Timsah-See" als "die Bitterseen" (Gomaà, Die Besiedlung Ägyptens während des Mittleren Reiches, II, TAVO 66/2, Wiesbaden 1987, 131-132). Gomaà und Vernus (Sagesses, 157, Anm. 72) gehen davon aus, daß in der Lehre für Merikare eher der Timsah-See als Athribis gemeint sein wird. Nur Lichtheim (108, Anm. 16) nimmt an, daß mit Km-wr ein Ort im Fayum gemeint ist (zu diesem Ort: Yoyotte, in: BIFAO 61, 1962, 116-117).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd8iaOrmiTUVVvPQuovHDptA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8iaOrmiTUVVvPQuovHDptA

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Satz ID IBUBd8iaOrmiTUVVvPQuovHDptA <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8iaOrmiTUVVvPQuovHDptA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd8iaOrmiTUVVvPQuovHDptA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)