Satz ID IBUBd7BTWowRjEzDo4Fsx3bvv34



    particle
    de [in Briefformeln]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Stellvertreter der Truppe

    (unspecified)
    N.m:sg




    7,7
     
     

     
     

    person_name
    de PN/m

    (unspecified)
    PERSN

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Truppe; Heer

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_irr
    de kommen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de zu (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    org_name
    de Haus des Ptah (Ptah-Tempel in Memphis)

    (unspecified)
    PROPN

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-inf
    de bringen

    SC.act.ngem.3sgm_Aux.jw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    pronoun
    de ein [unbestimmter Artikel sg.c.]

    (unspecified)
    PRON

    substantive_masc
    de Statue

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Pharao ("großes Haus")

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de lebend, heil, gesund (Abkürzung: l.h.g.)

    (unspecified)
    ADJ

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_caus_2-lit
    de hineinführen

    Inf.stpr.3sgm_Aux.jw
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg




    7,8
     
     

     
     

    artifact_name
    de Tempel des Ptah, der südlich seiner Mauer ist, des Herrn von Memphis

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de veranlassen

    Inf.t
    V\inf

    verb_2-lit
    de wissen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.3sgm
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [identifizierend]

    (unspecified)
    PREP

de Folgendes: Der Leutnant des Heeres, Nedjem, ist zum Tempel des Ptah gekommen, wobei er eine Statue Pharaos - LHG - gebracht hat, (und) er hat sie in das Gotteshaus "Tempel des Ptah-südlich-seiner-Mauer, des Herrn von Anchtaui", hineingebracht - zur Kenntnisnahme: ihr Name ist "(Ramses Meriamun)| - LHG -, der geliebt wird wie Ptah".

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 24.10.2023)

Kommentare
  • r rḏi̯.t rḫ: Es ist ambivalent, ob das folgende rn Objekt von rḫ ist (so Caminos) oder Subjekt eines Adverbialsatzes. Das m ist vielleicht durch sprachliche Verschleifung nach rn ausgefallen.

    pꜣy=f rn: So nach den Zeichenresten von Gardiner ergänzt. Auch neuägyptisch erwartet man bei rn eigentlich rn=f.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd7BTWowRjEzDo4Fsx3bvv34
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7BTWowRjEzDo4Fsx3bvv34

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Satz ID IBUBd7BTWowRjEzDo4Fsx3bvv34 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7BTWowRjEzDo4Fsx3bvv34>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd7BTWowRjEzDo4Fsx3bvv34, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)