Satz ID IBUBd4pm7yQIj0vShZv4ZuwfuYQ



    verb
    de erreichen, gelangen, ankommen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. fem.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herz

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Ägypten

    (unspecified)
    TOPN

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de (jmd.em) zufallen, bestimmt sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in Bezug auf

    (unspecified)
    PREP


    〈nꜣ〉
     
     

    (unspecified)


    substantive_fem
    de Ehre

    (unspecified)
    N.f:sg

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de jemandem zustehend, jemandem gehörend

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unspecified)
    N.m:sg

    kings_name
    de Ptolemaios

    (unspecified)
    ROYLN

    undefined
    de Leben, Heil und Gesundheit [graphisch]

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [bestimmter Artikel fem. Sg.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de Königin

    (unspecified)
    N.f:sg

    kings_name
    de Berenike

    (unspecified)
    ROYLN

    undefined
    de Leben, Heil und Gesundheit [graphisch]

    (unspecified)
    (undefined)

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de wohltätige Götter, Theoi Euergetai [von Ptolemaios III. und Berenike II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Tempel (= rpj)

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    relative_pronoun
    de [Relativpartikel:] welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de jemandem zustehend, jemandem gehörend

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de Geschwistergötter, Theoi Adelphoi (Ptolemaios II. und Arsinoe II.)

    (unspecified)
    ROYLN

    verb
    de [Bildeelement des Partizips]

    (unspecified)
    V

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de entstehen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    particle
    de und

    (unspecified)
    PTCL

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    epith_king
    de Rettergötter,Theoi Soteres (Ptolemaios I. und Berenike I.)

    (unspecified)
    ROYLN

    verb
    de [Bildeelement des Partizips]

    (unspecified)
    V

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de entstehen

    (unspecified)
    V

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unspecified)
    (undefined)

    verb
    de [Bildeelement des Partizips]

    (unspecified)
    V

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de entstehen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    undefined
    de [Konjunktiv]

    (unspecified)
    (undefined)

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    verb
    de (mit dj) groß machen, ehren, Bedeutung beimessen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. Pers. Pl.]

    (unspecified)
    -3pl

de Es gelangte ins Herz der Priester, die in Ägypten sind (d.h. sie entschlossen sich), zu veranlassen, daß die Ehrungen, die dem König Ptolemaios und der Königin Berenike, den wohltätigen Göttern, in den Tempeln gebühren und die den Geschwistergöttern gebühren, die sie (die wohltätigen Götter) entstehen ließen, sowie den Rettergöttern, die diejenigen entstehen ließen, die sie entstehen ließen (also als Großeltern), gemehrt werden sollen.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • Übersetzung und Analyse nicht ganz sicher. Simpson 229 "It has seemed fitting (...) to cause that the honours which are due to (...) should be increased." Spiegelberg "Es gelangte in das Herz der Priester in Ägypten, es als Ehre sein zu lassen, die dem (...) gebührt (...), und dass man sie ehre." - Der Schluß lautet in B 23 versehentlich dj.t ꜥj ohne Suffix, als sei das folgende nꜣ wꜥb.w das Objekt. - Griech. dedochthai tois kata tên chôran hiereusin tas te prouparchousas (21) timas en tois hierois basilei Ptolemaiôi kai basilissêi Berenikêi, theois Euergetais, kai tois goneusin autôn theois Adelphois kai tois progonois (22) theois Sô[ter]sin auxein

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd4pm7yQIj0vShZv4ZuwfuYQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4pm7yQIj0vShZv4ZuwfuYQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd4pm7yQIj0vShZv4ZuwfuYQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4pm7yQIj0vShZv4ZuwfuYQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4pm7yQIj0vShZv4ZuwfuYQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)