Satz ID IBUBd4cVMrEmq0M7kbyQiyclLF4 (Variante 1)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)


    Lücke
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg


    Opet 228.3
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Stadt

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Herrscher

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Gau

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de göttliche Macht

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_substantive
    de herrlich

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de die zwei Reihen von Schreinen (Ägypten als Gesamtheit ägypt. Heiligtümer)

    (unspecified)
    N

    verb_2-lit
    de voll sein

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Auge

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de erster

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Bedarf

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Mensch

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

fr [... ... ...] maître des villes, souverain des nomes, puissance vé[nérable] dans les deux sanctuaires, étant rempli (?), ses deux yeux (?) dans son premier [...] en tant que nécessaire pour les hommes et les dieux.

Autor:innen: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • - nb n nʾ.t.pl: die Lesung nb für den Falken mit Flagellum auf der Standarte ist unsicher (vgl. Kurth, Einführung ins Ptolemäische, 247 mit Anm. 89, der die Lesung für wahrscheinlich hält), auch für den "normalen" Falken ist die Lesung nb unüblich..
    - jty: Lesung ebenfalls unsicher, da das Zeichen beschädigt ist. Der Fürst ohne Wedel und mit einem (!) Feder auf dem Kopf liest sich normalerweise wr.
    - sḫm š[ps]: De Wit, Opet III, 107 liest ḫrp sḫr.w: "qui contrôle les plans". In LGG V, 949 ist ein einzelner Beleg für ein Lemma mit ḫrp sḫr.w aufgelistet.

    Autor:in des Kommentars: Aurélie Paulet; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd4cVMrEmq0M7kbyQiyclLF4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4cVMrEmq0M7kbyQiyclLF4

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Aurélie Paulet, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Satz ID IBUBd4cVMrEmq0M7kbyQiyclLF4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4cVMrEmq0M7kbyQiyclLF4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd4cVMrEmq0M7kbyQiyclLF4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)