Satz ID IBUBd43A8LcgcUVcjEpdyfE2SMc
verb
de
gib! [Imperativ]
(unedited)
V(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Dativs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. P. Sg. fem.]
(unedited)
-3sg.f
substantive
de
Totenopfer
(unedited)
N(infl. unedited)
substantive_masc
de
Brot (= tꜣ)
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive
de
Bier (= ḥnq.t)
(unedited)
N(infl. unedited)
substantive_masc
de
Rind
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Wein
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_fem
de
Milch
(unedited)
N.f(infl. unedited)
substantive_masc
de
Weihrauch
(unedited)
N.m(infl. unedited)
IX,d8
substantive_fem
de
Salbe (= mtḥ)
(unedited)
N.f(infl. unedited)
substantive_masc
de
Speise, Opfer, Opfergabe 〈〈oft im Plural〉〉
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Speise
(unedited)
N.m(infl. unedited)
substantive_masc
de
Opfergabe
(unedited)
N.m(infl. unedited)
adjective
de
jeder
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
adjective
de
gut, schön
(unedited)
ADJ(infl. unedited)
relative_pronoun
de
welcher, der
(unedited)
REL(infl. unedited)
particle
de
[Bildeelement des Aoristes]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
verb
de
leben
(unedited)
V(infl. unedited)
substantive_masc
de
Gott
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
aus, von
(unedited)
PREP(infl. unedited)
personal_pronoun
de
[Suffix 3. Pers. Pl.]
(unedited)
-3pl
preposition
de
[Präposition des Dativs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
particle
de
der [best. Art. Sg. mask]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_masc
de
"mein Name" = ich (etc.)
(unedited)
N.m(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
gods_name
de
[Bezeichnung der Verstorbenen]
(unedited)
DIVN(infl. unedited)
IX,d9
preposition
de
[in attributiven Konstruktionen]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
person_name
de
["Die der (Göttin) Junit"]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
particle
de
[bestimmter Artikel fem. Sg.]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
substantive_fem
de
[in Filiation statt ta bzw. sꜣ.t n]
(unedited)
N.f(infl. unedited)
preposition
de
[Präposition des Genitivs]
(unedited)
PREP(infl. unedited)
particle
de
der [best. Art. Sg. mask]
(unedited)
PTCL(infl. unedited)
title
de
"Bruder der Familie des Königs"
(unedited)
TITL(infl. unedited)
person_name
de
["Kalasirier"]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
substantive_masc
de
Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]
(unedited)
N.m(infl. unedited)
person_name
de
["Mykerinos", "Es bleibt der Ka des Re"]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
undefined
de
[Präfix der Relativform bzw. des Partizips]
(unedited)
(undefined)(infl. unedited)
verb
de
geboren von ... (in Filiation)
(unedited)
V(infl. unedited)
person_name
de
["Hathor ist gekommen"]
(unedited)
PERSN(infl. unedited)
de
Gebt ihr ein Totenopfer von Brot, Bier, Rindern, Wein, Milch, Weihrauch, Salben, Opferbroten, Speisen, alle guten Dinge, von denen ein Gott zu leben [pflegt], [für] den Namen der Hathor Tanuat, der Tochter des Bruders der Familie des Königs, [Kalasiris,] Sohn des Monkores, geboren von Hatheretis.
Autor:innen:
Günter Vittmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 07.09.2022)
Kommentare
-
Hierat. Version (IX, h 6-8): pr-ḫrw t ḥq(.t) jḥ.w ꜣpd.w jrp jrṯ.t snṯr mrḥ.t ḥtp.w ḏfꜣ.w (j)ḫ.wt nb.t nfr(.t) ꜥnḫ(.t) nṯr jm=sn n kꜣ n Ḥw.t-ḥr n Tꜣ-jwnj.t zꜣ.t n sn n mhꜣw n pr-ꜥꜣ Gl-šrj zꜣ n Mn-kꜣ-rꜥ ms.n Ḥw.t-ḥr-jj.tw.
Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann, unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015)
(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)
Persistente ID:
IBUBd43A8LcgcUVcjEpdyfE2SMc
Persistente URL:
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd43A8LcgcUVcjEpdyfE2SMc
Bitte zitieren als:
(Vollzitation)Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd43A8LcgcUVcjEpdyfE2SMc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd43A8LcgcUVcjEpdyfE2SMc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 6.4.2025)(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd43A8LcgcUVcjEpdyfE2SMc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 6.4.2025)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.