Satz ID IBUBd3dVNLyvVELujeoFoE8U370




    3,5

    3,5
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de erscheinen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Land (geogr.-polit.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Lobpreis

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     


    3,6

    3,6
     
     

     
     

    particle_nonenclitic
    de [Partikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de alle Leute

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Freude

    (unspecified)
    N.f:sg





     
     

     
     

de Erscheint er, dann ist das Land in Jubel,
dann ist jeder Bauch (oder: jedermann?/jede Generation) erfreut.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 09.09.2023)

Kommentare
  • - wbn=f: Assmann, in: LÄ IV, 490 geht wegen Vers 2.5 wzf ḫr ḏbb fnḏ.w, Vers 3.1 jri̯ ꜥwn-jb mn tꜣ r ḏr=f und Vers 9.3 dns ꜥnḏ rḫ.yt davon aus, daß hier in der ursprünglichen Fassung auch bloß wbn gestanden hat.
    - ḥknw: in allen anderen Handschriften steht ḥꜥꜥ.wt: "Jubel". Vielleicht ist Poseners Transkription von oDeM 1176 zu verbessern.
    - ẖ.t nb.t: in pTurin Cat. 1968+ und oDeM 1176 steht die Personengruppe als Determinativ dabei, weshalb es ein Synonym von ḥr-nb sein könnte, es sei denn, man übersetzt mit "jede Generation".

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd3dVNLyvVELujeoFoE8U370
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3dVNLyvVELujeoFoE8U370

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Svenja Damm, Satz ID IBUBd3dVNLyvVELujeoFoE8U370 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3dVNLyvVELujeoFoE8U370>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd3dVNLyvVELujeoFoE8U370, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)