Satz ID IBUBd2M6dayqvEdMn5e8i6CmkVU




    53

    53
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de er [Präs.I-Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg




    4
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Schiff (allg.)

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     


    54

    54
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sgm_adv/Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive
    de Seil (allg.)

    (unspecified)
    N





     
     

     
     


    55

    55
     
     

     
     

    preposition
    de über

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Kopf

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    5
     
     

     
     

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     


    56

    56
     
     

     
     

    verb
    de eins sein (mit jmd.)

    SC.act.spec.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Einer

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zusammen mit (jmdm.)

    (unspecified)
    PREP




    {•}
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Krokodil

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Nilpferd

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl





     
     

     
     

de Er ist im Schiff, wobei er für das (Schlepp)seil (bestimmt) ist, über seinem Kopf in Richtung Wasser, so daß er eins ist mit Krokodilen und Nilpferden.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Kommentare
  • - ḥr tbn=f r pꜣ mw: laut Posener wird ein technischer Ausdruck gemeint sein, wobei das Schiff vom Ufer ins Wasser gezogen wird, so daß das Schleppseil sich über die Köpfe der im Wasser Stehenden befindet.
    - msḥ.w db.w: auf oTurin ist von db nur eine Spur des Determinativs erhalten. Vielleicht ist es der Ideogrammstrich hinter dem Tierfell. Dann ist db ein Singular und dann soll man auch bei msḥ keine Pluralstriche ergänzen.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd2M6dayqvEdMn5e8i6CmkVU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2M6dayqvEdMn5e8i6CmkVU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Johannes Jüngling, Anja Weber, Satz ID IBUBd2M6dayqvEdMn5e8i6CmkVU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2M6dayqvEdMn5e8i6CmkVU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd2M6dayqvEdMn5e8i6CmkVU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)