Satz ID IBUBd1qQoZ0iFUjSkYoALX0KQsQ



    verb_2-gem
    de [aux.]

    Aux.wnn.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de ziehen

    Inf_Aux.wnn
    V\inf

    substantive
    de Seil (allg.)

    (unspecified)
    N




    2,8
     
     

     
     

    particle
    de [in nicht-initialem Hauptsatz]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de [Verb]

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    particle
    de [in nicht-initialem Hauptsatz]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (Pflanzen) abreißen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de [eine Pflanze]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_masc
    de Ufer; Uferbank

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    particle
    de [in nicht-initialem Hauptsatz]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (Erde) umwenden

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de [ein Ackerland]

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Wenn er das Tau zieht, schneidet (?) er die [---]-Vögel, reißt er Sprösslinge (?) von der Uferbank, wühlt er die Erde auf.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)

Kommentare
  • Das Objekt von gp ist in beiden Handschriften zerstört und nur das Ende kann von pAnastasi IV rekonstruiert werden. Es handelt sich um eine Vogelbezeichnung. N. Tacke, Verspunkte als Gliederungsmittel in ramessidischen Schülerhandschriften, Heidelberg 2001 (SAGA 21), S. 56, Anm. l vermutete, dass der Lehrling durch seine unachtsame Verwendung der Taue das Ufer verwüstet.

    šrj ist vielleicht keine spezifische Pflanzenart, sondern schlicht die Benennung von Jungpflanzen.

    mqq: S. J.E. Hoch, Semitic Words in Egyptian Texts of the New Kingdom and Third Intermediate Period, Princeton/New Jersey 1994, S. 168, Nr. 221: "soft, moist soil".

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1qQoZ0iFUjSkYoALX0KQsQ
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1qQoZ0iFUjSkYoALX0KQsQ

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Satz ID IBUBd1qQoZ0iFUjSkYoALX0KQsQ <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1qQoZ0iFUjSkYoALX0KQsQ>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1qQoZ0iFUjSkYoALX0KQsQ, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)