Satz ID IBUBd1aKPonltEozvvyHqtoyn10



    substantive_masc
    de Mahlzeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    adjective
    de trefflich

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

    verb
    de wachsam sein

    (unspecified)
    V

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    preposition
    de in Hinsicht auf (Bezug)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Angelegenheit

    Noun.pl.stc
    N.f:pl:stc

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     

de Der (gute) Ruf ist eine vorzügliche Speise.
Es bedeutet Wachsamkeit bei den Angelegen[heiten] der nḥ[ḥ]-Ewigkeit.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • - Sꜣb.w pw jqr rn: Übersetzung nach de Buck, Building Inscription, 52; vgl. Assmann, Stein und Zeit, 254: "Der Name ist der beste Lebensunterhalt"; anders Hermann, Königsnovelle, 50: "Was ich mische (?) ist trefflich als Ausgedachtes (?)" mit Emendation zu šꜣb〈=j〉; Shirun-Grumach, Offenbarung, 156 und Hofmann, Königsnovelle, 64: "Nahrung / Speise ist die Vorzüglichkeit des Namens."
    - rs-tp pw Hr ḫr[,t.Pl.] nḥ[ḥ]: Ergänzung der Lücken nach de Buck, Building Inscription, 50, Anm. l-m. Die Übersetzung folgt hier de Buck, a.a.O., 52. Leicht abweichend Goedicke, Berlin Leather Roll, 88 "Concern about problems is eternal."

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1aKPonltEozvvyHqtoyn10
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1aKPonltEozvvyHqtoyn10

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Charlotte Dietrich, Satz ID IBUBd1aKPonltEozvvyHqtoyn10 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1aKPonltEozvvyHqtoyn10>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1aKPonltEozvvyHqtoyn10, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)