Satz ID IBUBd1aBy52HvkWysCXVGaKvEV4 (Variante 2)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)


    17
     
     

     
     

    verb
    de veranlassen

    (unspecified)
    V

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    title
    de Priester des Horus von Chemmis

    (unspecified)
    TITL

    verb
    de kommen

    (unspecified)
    V

    person_name
    de [verschiedene Männer]

    (unspecified)
    PERSN


    18
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de ["Horus"] [verschiedene Personen]

    (unspecified)
    PERSN

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    title
    de Schreiber des Schatzhauses

    (unspecified)
    TITL

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de zuweisen (mit r)

    (unspecified)
    V

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de untersuchen, inspizieren; beanspruchen, verlangen; (mit Reflex.Pron.) ein Orakel einholen

    (unspecified)
    V


    19
     
     

     
     

    preposition
    de zu, hin zu

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de Süden

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de mit

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Mann

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    particle
    de um zu (vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de [mit ı͗.ı͗r-ḥr] stehen vor = erscheinen vor (Beamten)

    (unspecified)
    V

    preposition
    de vor

    (unspecified)
    PREP


    20
     
     

     
     

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Priester

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de wegen, betreffs, über

    (unspecified)
    PREP

    undefined
    de [best. Art. Plur.] die

    (unspecified)
    (undefined)

    substantive_fem
    de Sache, Angelegenheit

    (unspecified)
    N.f:sg

    relative_pronoun
    de welcher, der

    (unspecified)
    REL:m.sg

    verb
    de betreffen

    (unspecified)
    V


    21
     
     

     
     

    preposition
    de in Bezug auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Chebis, Chemmis

    (unspecified)
    TOPN

de Die Priester des Harenchebis haben Teos, Sohn des Horos, den Schatzhausschreiber, der dem Sanktuar zugewiesen ist (oder: der inspiziert?), zusammen mit vier Priestern nach Süden gesandt, um vor den Priestern wegen der Angelegenheiten, die den Tempel von Cheb betreffen, zu erscheinen.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Kommentare
  • ntj-wꜥb ist ohne Determinativ geschrieben.

    Autor:in des Kommentars: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBd1aBy52HvkWysCXVGaKvEV4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1aBy52HvkWysCXVGaKvEV4

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUBd1aBy52HvkWysCXVGaKvEV4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1aBy52HvkWysCXVGaKvEV4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1aBy52HvkWysCXVGaKvEV4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)