Sentence ID IBUBd1HyvtwgrEnGp7t95c2LCn4



    verb_3-inf
    de tun

    SC.act.spec.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    6,11
     
     

     
     

    preposition
    de zwischen

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Separation]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de (jmdn.) fahren; rudern

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Ruder

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de tragen

    Inf_Neg.tm
    V\inf

    substantive
    de [ein Korb]

    (unspecified)
    N

    verb_2-lit
    de nicht sein (aux.)

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de existieren

    Inf_Neg.tm
    V\inf

    preposition
    de unter (der Aufsicht)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de zahlreich; viele (pl.)

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

    preposition
    de unter (der Aufsicht)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Oberster; Vorgesetzter

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    adjective
    de zahlreich

    Adj.plm
    ADJ:m.pl

de Er/Es (?) wird dich trennen vom Hantieren des Ruders, damit du keinen Korb tragen musst und damit du nicht unter (der Aufsicht) vieler Herren und zahlreicher Vorgesetzter sein wirst.

Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/13/2023)

Comments
  • Die Stelle ist verderbt und es kommt zu einer abrupten Änderung der Aktanten. Der Finalsatz tm=k fꜣy mstj steht in den Varianten vor jry=f r-jwd=k und bildet dort den Abschluss eines Satzes, der in pSallier I komplett ausgefallen ist. pChester Beatty V, Rto. 7,10 bietet, folgend auf den vorigen Satz: "Du wirst (die Stellung) eines Breithacken- und (Pflug)sterz-Halters (?) aufgeben, und du wirst keinen Korb tragen (müssen). Du wirst dich trennen vom Hantieren des Ruders. Du wirst 〈dich〉 befreien von der Plackerei (?), sodass du nicht unter vielen Herren und zahlreichen Vorgesetzten existieren (musst)." Doch alle Schreiber scheinen Probleme mit der Lexik und den Pronominalbasen gehabt zu haben. Vor allem das Lemma für den Pflugsterz-Halter (?) ist in allen Versionen derart verderbt (auf pAnastasi II steht ḫnḫ, auf pChester Beatty IV, Vso. 3,12 nꜣy=sn ḫt, auf pChester Beatty IV, Vso. 6,2 nꜣy-ḫ(t) und auf pChester Beatty V ẖr.j-nḫn), dass seine Lesung nur unter Vorbehalt zu verstehen ist. Man könnte in pSallier I den Eindruck bekommen, als habe Pentawer in letzter Konsequenz versucht, aus dem Wenigen, was er noch verstand, einen neuen Text zu bauen.

    Commentary author: Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch; Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 06/26/2015

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBd1HyvtwgrEnGp7t95c2LCn4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1HyvtwgrEnGp7t95c2LCn4

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, Sentence ID IBUBd1HyvtwgrEnGp7t95c2LCn4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1HyvtwgrEnGp7t95c2LCn4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBd1HyvtwgrEnGp7t95c2LCn4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)