Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 85790
Suchergebnis: 1 - 10 von 71 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_4-inf
    de erwachen

    Imp.pl
    V\imp.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    place_name
    de Kenzet (Ort im Jenseits)

    (unspecified)
    TOPN


    126c

    126c
     
     

     
     

    preposition
    de vor (jmdm. erschrecken)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Der große Kuhreiher

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Garten; Beet

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Wepwaut ("Wegeöffner")

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    188
     
     

     
     

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tamariskengehölz

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Wacht auf, ihr in Kenzet, vor dem Großen Reiher, der aus dem Garten gekommen ist, (und vor) Wepwaut, der aus dem Tamariskengehölz gekommen ist.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 08.10.2021)


    verb_4-inf
    de erwachen

    Imp.pl
    V\imp.pl

    interjection
    de oh!; [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    Adj.plm
    PREP-adjz:m.pl

    place_name
    de Kenzet (Ort im Jenseits)

    (unspecified)
    TOPN


    126c

    126c
     
     

     
     




    T/F/E sup 13 = 66
     
     

     
     

    preposition
    de vor (jmdm. erschrecken)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Der große Kuhreiher

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Garten; Beet

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Wepwaut ("Wegeöffner")

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de herauskommen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Tamariskengehölz

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Wacht auf, o ihr in Kenzet, vor dem Großen Reiher, der aus dem Garten gekommen ist, (und vor) Wepwaut, der aus dem Tamariskengehölz gekommen ist.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)



    894c
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de aufwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_2-lit
    de aufwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg


    894d
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de aufwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_4-inf
    de erwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive
    de Machtwesen

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de Wie dieser Große aufwacht, (so) wacht Pepi auf, wachen die Götter auf, erwachen die Mächte.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    verb_2-lit
    de aufwachen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    verb_4-inf
    de erwachen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de müde sein

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m


    2092b

    2092b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de aufstehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de Macht haben (über)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Körper, Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Osiris wacht auf, der müde Gott erwacht, der Gott steht auf, der Gott hat Macht über [seinen] Leib.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.01.2022)



    2093a

    2093a
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de aufwachen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_4-inf
    de erwachen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de müde sein

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m


    2093b

    2093b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de aufstehen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de Macht haben (über)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Körper, Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Dieser Pepi wacht auf, der müde Gott erwacht, der Gott steht auf, der Gott hat Macht über seinen Leib.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.01.2022)


    verb_3-inf
    de hoch sein

    (unclear)
    V

    gods_name
    de Wepwaut ("Wegeöffner")

    (unspecified)
    DIVN


    1011b
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de aufwachen

    (unclear)
    V

    substantive
    de der Schläfer

    Noun.pl.stabs
    N:pl

    verb_4-inf
    de wach sein

    (unclear)
    V

    gods_name
    de Die Wachenden

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de aufwachen

    (unclear)
    V

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

de Upuaut ist hoch, die Schlafenden sind erwacht, die Wachenden sind wach, Horus ist erwacht.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    894c

    894c
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de aufwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_2-lit
    de aufwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    person_name
    de Neith

    (unspecified)
    PERSN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg


    894d

    894d
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de aufwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb_4-inf
    de erwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive
    de Machtwesen

    Noun.du.stabs
    N:du
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Wie dieser Große aufwacht, (so) wacht diese{r} Neith auf, wachen die Götter auf, erwachen die beiden Mächte.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 06.01.2022)


    verb_2-lit
    de aufwachen

    (unclear)
    V

    gods_name
    de Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    verb_4-inf
    de erwachen

    (unclear)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de müde sein

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m


    2092b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de aufstehen

    (unclear)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de Macht haben (über)

    (unclear)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Körper, Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Osiris wacht auf, der müde Gott erwacht, der Gott steht auf, der Gott hat Macht über seinen Leib.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    2093a
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de aufwachen

    (unclear)
    V

    kings_name
    de Pepi

    (unspecified)
    ROYLN

    kings_name
    de [Thronname Pepis II.]

    (unspecified)
    ROYLN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_4-inf
    de erwachen

    (unclear)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_4-inf
    de müde sein

    PsP.prefx.3sgm
    V\res-3sg.m


    2093b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de aufstehen

    (unclear)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de Macht haben (über)

    (unclear)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Körper, Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Dieser Pepi Neferkare wacht auf, der müde Gott erwacht, der Gott steht auf, der Gott hat Macht über seinen Leib.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    894c

    894c
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de aufwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de der Große

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    verb_2-lit
    de aufwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    person_name
    de Neith

    (unspecified)
    PERSN

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg


    894d

    894d
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de aufwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Gott

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    Nt/F/E sup 21 = 678
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de erwachen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive
    de Machtwesen

    Noun.pl.stabs
    N:pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Wie dieser Große aufwacht, (so) wacht diese{r} Neith auf, wachen die Götter auf, erwachen die Mächte.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 07.01.2022)