Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 25750
Suchergebnis: 11 - 20 von 103 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    575b

    575b
     
     

     
     

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-inf
    de zurückweichen lassen; zurücktreiben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er hat veranlaßt, daß Thot die Gefolgsleute des Seth vor dir zurückweichen läßt.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 15.10.2021)



    4
     
     

     
     


    Zerstörung
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de gut sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2pl
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

    substantive_masc
    de Nachkomme

    Noun.pl.stpr.1sg
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de [Gutes für Euch, meine Nachfahren.]

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    635c

    635c
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de fassen; packen

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Feind

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de köpfen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    635d

    635d
     
     

     
     

    particle
    de [Negationswort]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_4-lit
    de (jmdn.) schonen

    SC.n.act.ngem.3sgm_Neg.n
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Thot hat für dich deinen Feind gepackt, auf daß er zusammen mit seinem Gefolgsmann geköpft werde, ohne daß er ihn schone.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.10.2021)



    588b

    588b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de sehen; erblicken

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-gem
    de groß sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de körperliche Kraft

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de mehr als; [Komparativ]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    588c

    588c
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nicht sein; nicht sollen; [Negativverb]

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-inf
    de sich widersetzen

    Neg.compl.w
    V\advz

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Seine Gefolgsleute haben dich gesehen, wie deine Stärke größer ist als er/die seine, so daß sie sich dir nicht widersetzen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.11.2021)



    575b

    575b
     
     

     
     

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-inf
    de zurückweichen lassen; zurücktreiben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er hat veranlaßt, daß Thot die Gefolgsleute des Seth vor dir zurückweichen läßt.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 22.10.2021)

588b P/C ant/E 34 = 525 pt(r).n ṯw jm(.j.w)-ḫt =f wr pḥ.t =k jr =f 588c jmi̯ =sn ẖꜣ.w kw



    588b
     
     

     
     


    P/C ant/E 34 = 525
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de sehen; erblicken

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-gem
    de groß sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de körperliche Kraft

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de mehr als; [Komparativ]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    588c
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nicht sein; nicht sollen; [Negativverb]

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-inf
    de sich widersetzen

    Neg.compl.w
    V\advz

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

de Seine Gefolgsleute haben dich gesehen, wie deine Stärke größer ist als er/die seine, so daß sie sich dir nicht widersetzen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)



    575b

    575b
     
     

     
     

    verb_irr
    de veranlassen

    SC.n.act.ngem.3sgm
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_caus_3-inf
    de zurückweichen lassen; zurücktreiben

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Thot

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Er hat veranlaßt, daß Thot die Gefolgsleute des Seth vor dir zurückweichen läßt.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 20.11.2021)



    1285c
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de (sich) lösen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [ein Kleid]

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_4-lit
    de fangen (mit dem Vogelnetz)

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

de Horus ist für dich aus seinem šṯ-Gewand gelöst worden (oder: löst sich ?), damit er die Gefolgsleute des Seth fange.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.12.2019)



    1285c
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de (sich) lösen

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de [idiomatisch mit Verben verbunden]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [ein Kleid]

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_4-lit
    de fangen (mit dem Vogelnetz)

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    gods_name
    de Seth

    (unspecified)
    DIVN

de [Horus ist für dich] aus seinem šṯ-Gewand [gelöst worden (oder: löst sich ?), damit er die Gefolgsleute des Seth] ⸢fange⸣.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.10.2021)



    588b

    588b
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de sehen; erblicken

    SC.n.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-ant

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m

    substantive_masc
    de Gefolgsmann

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_2-gem
    de groß sein

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de körperliche Kraft

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de mehr als; [Komparativ]

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m


    588c

    588c
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de nicht sein; nicht sollen; [Negativverb]

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    verb_3-inf
    de sich widersetzen

    Neg.compl.w
    V\advz




    M/F/E sup 33 = 163
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Seine Gefolgsleute haben dich wahrgenommen, wie deine Stärke größer ist als seine, so daß sie sich dir nicht widersetzen.

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 26.11.2021)