Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = dm7870
Suchergebnis: 1 - 2 von 2 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).



    XIV,2
     
     

     
     

    verb
    de aufheben, holen(?)

    (unspecified)
    V

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Spitzmaus

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [Präposition des Genitivs]

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Sopdu

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de [beim "Vokativ"]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de "Pfründenknabe"

    (unspecified)
    N.m:sg

de "Hole die Spitzmaus des Sopdu, du [Pfründen]knabe!"

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.06.2022)


    undefined
    de negatives Perfekt

    (unspecified)
    (undefined)

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de "Pfründenknabe"

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de (meist mit Negation) zögern, säumen (wohin zu gehen) [neue Lesung für ḥrr]

    (unspecified)
    V

    preposition
    de nach, (hinein) in

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Heliopolis

    (unspecified)
    TOPN

de Der Pfründenknabe begab sich unverzüglich nach Heliopolis.

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 29.06.2022)