Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 550305
Suchergebnis: 1 - 2 von 2 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).





    311c
     
     

     
     

    gods_name
    de GN/Osiris

    (unspecified)
    DIVN

    preposition
    de in, zu, an, aus [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de ON

    (unspecified)
    TOPN
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Osiris in Denit

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Vinca Michaelis, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 31.05.2021)



    iv. Kanäle, Festungen und Brunnen
     
     

     
     


    A
     
     

     
     

    place_name
    de [Bez. eines Kanals]

    (unspecified)
    TOPN


    B
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Festung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    place_name
    de Tjaru (Sile, ägyptische Grenzfestung gegen Asien)

    (unspecified)
    TOPN


    C
     
     

     
     


    leer
     
     

     
     


    D
     
     

     
     

    place_name
    de Die Behausung des Löwen (Platz bei Tell Habwe)

    (unspecified)
    TOPN


    E
     
     

     
     

    place_name
    de Der Befestigungsturm des Men-maat-Re

    (unspecified)
    TOPN


    F
     
     

     
     

    place_name
    de Der Brunnen Hepen

    (unspecified)
    TOPN


    G
     
     

     
     

    place_name
    de Wadjyt von Seti-mer-en-Ptah (Name einer Festung)

    (unspecified)
    TOPN


    H
     
     

     
     

    place_name
    de Der Brunnen des Bezirks von Imi-a

    (unspecified)
    TOPN

de [Kanäle und Festungen]: der (Kanal) Denit, die Festung von Tjaru, .., Ta-at-pa-maj (Die Behausung des Löwen?), der Befestigungsturm von Men-maat-re, Der Brunnen [⸮Hepen?], die Wadjet von Sety-mer-en-Ptach, der Brunnen des Gebietes von [⸮Jmy?]-a.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: vor Juni 2015 (1992–2015))