Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 177760
Suchergebnis: 1 - 3 von 3 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).

Lücke B2, 9 [d]ꜣjr srf





    Lücke
     
     

     
     




    B2, 9
     
     

     
     

    verb
    de der ruhig bleibt ("der die Hitze beherrscht")

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive
    de Leidenschaft

    (unspecified)
    N

de ...] der die Leidenschaft bezwingt.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de Schweigsamer

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Vorhalle

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

    verb
    de der ruhig bleibt ("der die Hitze beherrscht")

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive
    de Leidenschaft

    (unspecified)
    N





     
     

     
     

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de erzeugen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg




    x+14
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Lippe

    Noun.du.stabs
    N.f:du

    substantive_masc
    de Ende

    (unspecified)
    N.m:sg




    [•]
     
     

     
     


    § 14

    § 14
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de leer sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de geschwätzig sein

    Inf.t
    V\inf

    substantive
    de Stimme

    (unspecified)
    N

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Ich bin ein Schweiger der Vorhalle (?), der die "Hitze"/Aufregung bezwingt durch die [Erzeug]nisse [der Lippen ❡(?)], einer, der f[rei] von [Ge]schwätzigkeit ist.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Kay Christine Klinger, Samuel Huster (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)





    19
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_masc
    de Schweigsamer

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Vorhalle

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de der ruhig bleibt ("der die Hitze beherrscht")

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive
    de Leidenschaft

    (unspecified)
    N

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de erzeugen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg




    20
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Lippe

    Noun.du.stabs
    N.f:du


    § 14

    § 14
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de leer sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de geschwätzig sein

    Inf.t
    V\inf

    substantive
    de Stimme

    (unspecified)
    N

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de [Ich bin ein Schwei]ger der Vorhalle (?), der die "Hitze"/Aufregung bezwingt durch die Erzeugnisse der Lippen, einer, der frei von Geschwätzigkeit ist.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Kay Christine Klinger (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 13.10.2023)