Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 125581
Suchergebnis: 1 - 10 von 65 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).





    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Anch (Unterabteilung einer Phyle)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Phyle Anch

Autor:innen: Gunnar Sperveslage (Textdatensatz erstellt: 04.05.2021, letzte Änderung: 04.05.2021)


    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Anch (Unterabteilung einer Phyle)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Phyle, Unterabteilung Anch

Autor:innen: Gunnar Sperveslage (Textdatensatz erstellt: 10.03.2021, letzte Änderung: 10.03.2021)


    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Anch (Unterabteilung einer Phyle)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Phyle, Unterabteilung Anch

Autor:innen: Gunnar Sperveslage (Textdatensatz erstellt: 10.03.2021, letzte Änderung: 10.03.2021)





    2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Reinigung

    (unspecified)
    N.m:sg

    adverb
    de jeden Tag; täglich

    (unspecified)
    ADV

    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Anch (Unterabteilung einer Phyle)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Tägliche Reinigung, Phyle, Unterabteilung Anch

Autor:innen: Gunnar Sperveslage (Textdatensatz erstellt: 15.02.2021, letzte Änderung: 15.02.2021)

wꜣḏ.tw zꜣ





    wꜣḏ.tw
     
     

    (unedited)


    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Mitglieder der Phyle Wadjet.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage (Textdatensatz erstellt: 25.11.2020, letzte Änderung: 25.11.2020)


    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Wein (Getränk)

    (unspecified)
    N.m:sg

    undefined
    de [Wort]

    (unspecified)
    (undefined)

    place_name
    de Setjeret

    (unspecified)
    TOPN

de Phyle des Weins ..?.. Setjeret.

Autor:innen: Gunnar Sperveslage (Textdatensatz erstellt: 26.02.2020, letzte Änderung: 28.06.2022)





    1
     
     

     
     

    artifact_name
    de Wie groß ist Horus Ka-chet (ein Arbeitertrupp)

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_masc
    de Arbeitertrupp

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Ta-wer (eine Phyle der Totenpriester, Backbord)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Heru-ka-chet-werui-Arbeitstrupp, die Ta-wer-Phyle.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Imi-weret (Phyle von Totenpriestern und von Arbeitertrupps)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    artifact_name
    de Wie groß ist Horus Ka-chet (ein Arbeitertrupp)

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_masc
    de Arbeitertrupp

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Imi-weret (Phyle von Totenpriestern und von Arbeitertrupps)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Die 4. Imi-weret-Phyle des Heru-ka-chet-werui-Arbeitstrupps; die 4. Imi-weret-Phyle.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    1
     
     

     
     

    artifact_name
    de Wie groß ist Horus Ka-chet (ein Arbeitertrupp)

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_masc
    de Arbeitertrupp

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Wadjet (Phyle von Totenpriestern und von Arbeitertrupps)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Heru-ka-chet-werui-Arbeitstrupp, die Wadjet-Phyle.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)





    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Peret-Jahreszeit (Winter)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Monatstag

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    artifact_name
    de Wie groß ist Horus Ka-chet (ein Arbeitertrupp)

    (unspecified)
    PROPN

    substantive_masc
    de Arbeitertrupp

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Nedjes (Phyle von Totenpriestern und Arbeitertrupps)

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Phyle (von Priestern)

    (unspecified)
    N.m:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de 3. Monat der Peret-Jahreszeit, Tag 23. Die Nedjes-Phyle des Heru-ka-chet-werui-Arbeitstrupps.

Autor:innen: Stefan Grunert; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)