Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Belegstellen-Suchergebnisse
Such-Parameter:
Lemma-ID = 54290
Suchergebnis:
521–530
von
638
Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).
g:1
substantive_masc
de
Erz
(unspecified)
N.m:sg
g:2
substantive
de
[Kultgegenstand]
(unspecified)
N:sg
g:3
_
de
[sb-Kultgegenstand]
(unspecified)
(infl. unspecified)
g:4
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
g:5.1
substantive_fem
de
Schlag
(unclear)
N.f(unclear)
Zeichenreste Zerstörung
verb_2-lit
de
fallen
PsP.3plm
V\res-3pl.m
preposition
de
zu (lokal)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Erdboden
(unspecified)
N.m:sg
g:5.2
substantive_fem
de
Zerstörung
(unspecified)
N.f:sg
preposition
de
an
Prep.stpr.3pl
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c.]
(unspecified)
-3pl
g:6-8
Zerstörung
g:9
preposition
de
vorhanden
(unspecified)
PREP
g:10
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
g:11
preposition
de
vorhanden
(unspecified)
PREP
g:12
preposition
de
vorhanden
(unspecified)
PREP
g:13
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
g:14
preposition
de
vorhanden
(unspecified)
PREP
Zerstörung
de
(Aus) Erz: Seb-Kultgegenstand - (Bild des Gegenstandes) - (Soll:) 2 - (Zustand:) Schlag ... ist auf den Boden gefallen, eine Zerstörung an ihnen ... vorhanden - (Menge:) 2 - vorhanden - vorhanden - (Menge:) 2 - vorhanden ...
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
k:1
substantive_masc
de
Erz
(unspecified)
N.m:sg
k/l:2.1
substantive_fem
de
[ein Gefäß (für Bier und Wein)]
(unspecified)
N.f:sg
nisbe_adjective_preposition
de
von [Genitiv]
Adj.sgf
PREP-adjz:f.sg
k:2.2
verb_3-lit
de
(Metall) hämmern; treiben
Inf
V\inf
k:2.3
preposition
de
in, aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Gold
(unspecified)
N.m:sg
k:7
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
Zerstörung
k:13
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
k:15
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
de
(Aus) Erz: Ein Gefäß (für Bier und Wein aus) Getriebenem von Gold ... (Soll:) 1 (Stück) - ... 1 (Stück) - 1 (Stück)...
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
g:3
substantive_masc
de
Kupfer
(unspecified)
N.m:sg
g/h:3/4
substantive_fem
de
[ein Gefäß (für Bier und Wein)]
(unspecified)
N.f:sg
g:4
verb_3-lit
de
versehen sein (mit)
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
mit
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Silber
(unspecified)
N.m:sg
g:5
_
de
[{W10}-Tasse]
(unspecified)
(infl. unspecified)
g:6
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
g:7.1
substantive_masc
de
Geschehen
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
[Präposition]
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Herstellung
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
an
Prep.stpr.3sgf
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
g:7.2
adverb
de
sehr
(unspecified)
ADV
adverb
de
sehr
(unspecified)
ADV
substantive_fem
de
das, was nicht ist
(unspecified)
N.f:sg
g:7.3
preposition
de
an
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Inneres
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
g:8
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
f-h:9
adverb
de
vorhanden
(unspecified)
ADV
g:10
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
g:12
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
Zerstörung
de
(Aus) Kupfer versehen mit Silber: 1 Henut-Topf - (Bild des Topfes)〉〉 - eine sehr häufige Herstellungsaktion an ihm; Fehlendes in seinem Inneren - (Menge:) 1 (Stück) - vorhanden - (Menge:) 1 (Stück) - (Menge:) 1 (Stück)...
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Sp. x+2 ꜥnḫ-m-Ṯnn.t ⸢bjꜣ⸣ wḏꜥ.t
Sp. x+2
person_name
de
Anch-em-Tjenenet
(unspecified)
PERSN
substantive_masc
de
Erz (allg); Metall; Meteoreisen; Kupfer
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
Ration
(unspecified)
N.f:sg
de
keine Übersetzung vorhanden
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Sp1
substantive_fem
de
Queraxt (Dechsel)
(unspecified)
N.f:sg
cardinal
de
[Zahl/Q]
(unspecified)
NUM.card
substantive_masc
de
Beil (Werkzeug und Waffe)
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Zahl/Q]
(unspecified)
NUM.card
Sp2
substantive_masc
de
Meißel
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Zahl/Q]
(unspecified)
NUM.card
substantive_fem
de
[ein Werkzeug]
(unspecified)
N.f:sg
cardinal
de
[Zahl/Q]
(unspecified)
NUM.card
Sp3
substantive_fem
de
Grabstichel
(unspecified)
N.f:sg
cardinal
de
[Zahl/Q]
(unspecified)
NUM.card
substantive_masc
de
[ein Werkzeug]
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Zahl/Q]
(unspecified)
NUM.card
Sp4
substantive_masc
de
Säge
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Zahl/Q]
(unspecified)
NUM.card
substantive_fem
de
Platte, Barren (als Maß)
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Erz
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Zahl/Q]
(unspecified)
NUM.card
substantive_masc
de
Hämatit
(unspecified)
N.m:sg
cardinal
de
[Zahl/Q]
(unspecified)
NUM.card
Z1
preposition
de
zu, für, an [Richtung]
(unspecified)
PREP
title
de
Aufseher des Schatzhauses
(unspecified)
TITL
person_name
de
PN/m
(unspecified)
PERSN
de
1000 Dechsel, 1000 Mjneb-Beile, 1000 Meißel, 1000 Sat-Meißel, 1000 Grabstichel, 1000 Gewa-Meißel, 1000 Sägen, 1000 Erzplatten (und) 1000 Hämatit〈〈platten〉〉 für den Aufseher des Schatzhauses Kai-em-anch.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
g:Z7.1
substantive_masc
de
Innenseite eines Gefäßes
Noun.sg.stpr.3sgf
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron.sg.3.f.]
(unspecified)
-3sg.f
verb_2-lit
de
(sich) öffnen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
g:Z7.2
verb_2-lit
de
fallen
PsP.3sgm
V\res-3sg.m
preposition
de
zu (lokal)
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Erdboden
(unspecified)
N.m:sg
preposition
de
als
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
das Nichtseiende
(unspecified)
N.f:sg
g:Z7.3
preposition
de
aus
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
[Metall]
(unspecified)
N.m:sg
g:Z7.4
verb_3-lit
de
(ab)trennen
(unclear)
V(unclear)
Zerstörung
g:Z11
preposition
de
vorhanden
(unspecified)
PREP
Zerstörung
g:Z13
preposition
de
vorhanden
(unspecified)
PREP
Zerstörung
g:Z15
preposition
de
vorhanden
(unspecified)
PREP
Zerstörung
de
... ihre Innenseite ist geöffnet; ist auf den Boden gefallen; das, was fehlt ist aus Kupfer; abgetrennt ... vorhanden ... vorhanden ... vorhanden ...
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
27a
substantive_masc
de
[ein Haken (bei der Mundöffnung)]
(unspecified)
N.m:sg
adjective
de
oberägyptisch
Adj.sgm
ADJ:m.sg
substantive_masc
de
Metall
(unspecified)
N.m:sg
substantive_masc
de
[ein Haken (bei der Mundöffnung)]
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_substantive
de
unterägyptisch
Adj.sgm
N-adjz:m.sg
substantive_masc
de
Metall
(unspecified)
N.m:sg
de
Oberägyptisches Mundöffnungsgerät, (aus) Metall, unterägyptisches Mundöffnungsgerät, (aus) Metall.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
54a
substantive_fem
de
Bier
(unspecified)
N.f:sg
substantive_masc
de
Metall
(unspecified)
N.m:sg
substantive_fem
de
[ein Gefäß (für Bier und Wein)]
(unspecified)
N.f:sg
cardinal
de
[Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]
(unspecified)
NUM.card
de
Bier, 1 ḥnw.t-Gefäß aus Metall.
Datierung:
Autor:innen:
Doris Topmann;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Das Schmelzen des Erzes.
Datierung:
Autor:innen:
Stefan Grunert;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Anja Weber,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
de
Metall, Kügelchen(?), oberäg. Mundöffnungs-Gerät; 2;
Datierung:
Autor:innen:
Adelheid Burkhardt;
unter Mitarbeit von:
Altägyptisches Wörterbuch,
Daniel A. Werning
(Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015),
letzte Änderung: 14.10.2024)
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.