Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 30740
Suchergebnis: 231 - 236 von 236 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_2-lit
    de sagen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de seitens (jmds.)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Nephthys

    (unspecified)
    DIVN

    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    epith_god
    de der Pharao (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Leben, Heil, Gesundheit

    (unspecified)
    N.m:sg




    14,16
     
     

     
     

    epith_god
    de der mit vielen Leuten (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    interrogative_pronoun
    de [Fragewort]

    (unspecified)
    Q

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem. Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Rezitation durch Nephthys: "Oh Pharao L.H.G., reich an Volk, wer sind diese?"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    epith_god
    de der Pharao (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de L.H.G. (Abk.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_god
    de Herr der Furcht

    (unspecified)
    DIVN

    interrogative_pronoun
    de [Fragewort]

    (unspecified)
    Q

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem. Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl

    verb
    de jammern

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    verb_3-inf
    de tun, handeln gegen (r) jmd.

    Partcp.pass.ngem.plf
    V\ptcp.pass.f.pl

    preposition
    de gegen (Personen)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Oh Pharao L.H.G., Herr der Furcht, wer sind diese, die bejammern, was Dir (gegen dich) angetan wurde?"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    epith_god
    de der Pharao (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de L.H.G. (Abk.)

    (unspecified)
    N.m:sg

    epith_god
    de Herr der Speiseopfer und der Nahrung

    (unspecified)
    DIVN




    15,1
     
     

     
     

    interrogative_pronoun
    de [Fragewort]

    (unspecified)
    Q

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem. Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl

    verb_3-inf
    de dürsten

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Oh Pharao L.H.G., Herr der Speise(opfer) (und) der Nahrung, wer sind diese, die dürsten?"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)





    41,1
     
     

     
     

    interrogative_pronoun
    de [Fragewort]

    (unspecified)
    Q

    verb_3-inf
    de gehen, wandeln

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Einsamkeit

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Zeitpunkt

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    verb_2-lit
    de verweilen

    Inf
    V\inf

    preposition
    de für (jmd.)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Was ist (nun) mit dem, der wandelt (geht) in der Einsamkeit, gibt es (denn) kein Verweilen für ihn (keinen Zeitpunkt des Verweilens für ihn)?"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)





    34,13
     
     

     
     

    interrogative_pronoun
    de [Fragewort]

    (unspecified)
    Q

    preposition
    de was anbetrifft (vorangestellt zur Betonung eines Satzgliedes)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-inf
    de (den Gegner) angreifen

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de "Was ist (nun) mit ihm (Seth), der ihm (Osiris) nachstellte?"

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 21.10.2022)


    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    SC.unspec.subj.1sg_Neg.bn
    V\tam:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-lit
    de (sich) umdrehen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    personal_pronoun
    de sich [Enkl. Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    =3pl

    substantive_masc
    de Herr

    Noun.pl.stc
    N.m:pl:stc

    substantive_fem
    de Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg

    relative_pronoun
    de der welcher (invariabel)

    (unspecified)
    REL:m.sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Nekropole

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    interrogative_pronoun
    de [Fragewort]

    (unspecified)
    Q

de Genauso wenig werde ich zulassen, dass die Herren der Unterwelt, die in der Nekropole sind, sich umdrehen können.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Kay Christine Klinger, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 15.09.2021, letzte Änderung: 25.10.2023)