Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 550364
Suchergebnis: 121 - 123 von 123 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).





    x+4
     
     

     
     




    [⸮_?]
     
     

    (unspecified)


    place_name
    de Thinitischer Gau (8. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN




    [⸮_?]
     
     

    (unspecified)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

de . . . Ta-wer (8. o.ä. Gau) . . ..

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)





    x+7,28
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de bestatten

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de an

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stelle, Ort

    (unspecified)
    N.f:sg

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    epith_god
    de das Haupt des Lebens von Abydos (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN




    6 bis 8Q
     
     

     
     

    place_name
    de Thinitischer Gau (8. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN




    Ende der Zeile verloren
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de [Er (Osiris) wurde an diesem Ort bestattet], das 'Haupt des Lebens (von) Abydos', . . . (in) Ta-wer (8.o.ä. Gau).

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Jonas Treptow (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)


    substantive
    de Chorgesang (Takt klatschen)

    (unspecified)
    N

    substantive_fem
    de Jauchzen, Jubel

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Thinitischer Gau (8. o.äg. Gau)

    (unspecified)
    TOPN

de Jubelgesänge aus Abydos.

Autor:innen: Andreas Pries; unter Mitarbeit von: Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 21.09.2022, letzte Änderung: 03.10.2022)