Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Belegstellen-Suchergebnisse

Such-ParameterLemma-ID = 104750
Suchergebnis: 1 - 6 von 6 Sätzen mit Belegen (inkl. Lesevarianten).


    verb_3-inf
    de öffnen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Wind

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Kleidung

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-gem
    de sehen; erblicken

    SC.pass.ngem.nom.subj
    V\tam.pass

    substantive_fem
    de Schande; Kastration (?)

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de Der Wind hat deine Kleidung aufgerissen/weggezogen, so dass deine Schande/Kastration (?) sichtbar geworden ist.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Billy Böhm, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.03.2017, letzte Änderung: 28.02.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

    verb_3-inf
    de fliegen

    SC.act.spec.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Geschrei

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de [Substantiv]

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Unglück; Krankheitssymptom

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    x+7.12
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Göttin

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Hinaufgeschnellt ist ein Schrei von/wegen ṯjꜣtj.t-Leiden (Zahnschmerzen/Kaumuskelkrampf??) und (von/wegen) jd.t-Unheil zu jedem Gott und jeder Göttin.
(oder: Hinaufgeschnellt ist ein Schrei von/wegen ṯjꜣtj.t-Leiden (Zahnschmerzen/Kaumuskelkrampf??), (d.h.) das/dem jd.t-Unheil eines jeden Gottes und einer jeden Göttin.)

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Billy Böhm, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.03.2017, letzte Änderung: 28.02.2023)

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)

    verb_3-inf
    de fliegen

    SC.act.spec.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Geschrei

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de [Substantiv]

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Unglück; Krankheitssymptom

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg




    x+7.12
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Göttin

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

de Hinaufgeschnellt ist ein Schrei von/wegen ṯjꜣtj.t-Leiden (Zahnschmerzen/Kaumuskelkrampf??) und (von/wegen) jd.t-Unheil zu jedem Gott und jeder Göttin.
(oder: Hinaufgeschnellt ist ein Schrei von/wegen ṯjꜣtj.t-Leiden (Zahnschmerzen/Kaumuskelkrampf??), (d.h.) das/dem jd.t-Unheil eines jeden Gottes und einer jeden Göttin.)

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Billy Böhm, Lutz Popko, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.03.2017, letzte Änderung: 28.02.2023)


    preposition
    de wenn (temporal)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Mann, jemand

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de etw. an sich haben

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de (med.) Krankheitssymptom

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Jahresseuche

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    Rest der Zeile verloren
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de Wenn ich jemand sehe unter den Symptomen der Jahrespestilenz, der nicht . . ..

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)





    1,3
     
     

     
     




    Anfang der Zeile verloren
     
     

     
     

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sache

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg

    particle
    de denn

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de [krankheitsverursachende Einwirkung]

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de an (lok.)

    (unspecified)
    PREP

    nisbe_adjective_preposition
    de sich (Possesivadj., meist invariabel)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_fem
    de (med.) Krankheitssymptom

    Noun.pl.stpr.3sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de bezüglich

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Krankheit

    (unspecified)
    N.f:sg
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de . . . in Allem, denn weder hat er einen (erkennbaren) Krankheitsverursacher (Dämon) an sich, noch hat er Symptome bezüglich einer Krankheit . . ..

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)

Hieroglyphen künstlich angeordnet

3 Anfang der Zeile verloren ḥm.t.PL m ẖ.t =f jw ꜥq ḥr =f Rest der Zeile verloren





    3
     
     

     
     




    Anfang der Zeile verloren
     
     

     
     

    substantive_fem
    de (med.) Krankheitssymptom

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leib

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de eindringen in (ḥr) etw.

    Inf
    V\inf

    preposition
    de in

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    Rest der Zeile verloren
     
     

     
     
Hieroglyphen künstlich angeordnet

de . . . die Symptome in seinem Leib, um in ihn einzudringen . . .

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)