Stele des Mentuhotep (Berlin 7313)(Objekt-ID WKZHMMHO5VFWBNRXNKGIC2HRBE)


Persistente ID: WKZHMMHO5VFWBNRXNKGIC2HRBE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/WKZHMMHO5VFWBNRXNKGIC2HRBE


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Stele

Komponenten: Hohlkehle + Rundstab



Aktueller Ort


Datierung: 12. Dynastie


Bibliographie

  • – J. Malek, Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Statues, Reliefs and Paintings. VIII. Objects of Provenance not Known. Part 3. Stelae (Early Dynastic Period to Dynasty VII), Oxford 2007, 100 (803-027-261) [B]
  • – Stern, in: ZÄS 15, 1877, 123 (Anm. 1 von S. 122) [Ü]
  • – K. Piehl, in: PSBA 10, 1887-1888, 538-539 [H,Ü]
  • – Aegyptische Inschriften aus den Königlichen Museen zu Berlin. Band I. Inschriften von der ältesten Zeit bis zum Ende der Hyksoszeit, Leipzig 1913, 190 [H]
  • – R. Landgrafova, It is My Good Name that You Should Remember, Prague 2011, 284-285 (Nr. 91) [H, Ü]


Datensatz-Protokoll

  • Renate Landgrafova, 18.01.2012 (Transkription und Übersetzung); Josephine Hensel, 27.06.2012 (Texteingabe und Lemmatisierung); Peter Dils, 31.01.2013 (Überprüfung und grammatische Kodierung)


Autor:innen: Renata Landgrafova & Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Renata Landgrafova & Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "Stele des Mentuhotep (Berlin 7313)" (Objekt-ID WKZHMMHO5VFWBNRXNKGIC2HRBE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/WKZHMMHO5VFWBNRXNKGIC2HRBE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/WKZHMMHO5VFWBNRXNKGIC2HRBE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)