Stele Ramses II.(Objekt-ID WDOL6RYYIZFIDLT3KK7FTJOWCY)


Persistente ID: WDOL6RYYIZFIDLT3KK7FTJOWCY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/WDOL6RYYIZFIDLT3KK7FTJOWCY


Datentyp: Objekt


Objekttyp: rechteckige Stele


Material: Kalzit

Maße (H×B(×T)): 327.0 × 312.0 cm


Zustand: fragmentarisch

Kommentar zur Materialität

  • Zustand: 3 Fragmente, rekonstruiert


  • Fundort

    • Mutbezirk
      Gewissheit: certain
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja
      Kommentar zu diesem Ort: Fundort: vor nördlichem Turm des ersten Ziegelpylons mit Steinverschalung des Tempels A (Chonspachered) im Mut-Bezirk

    Frühere(r) Ort(e)


Aktueller Ort

  • Open-Air Museum
    Inventarnummer(n):
    Ist an diesem Ort: Ja
    Kommentar zu diesem Ort:
    in der Rekonstruktion des originalen Standorts der Alabasterkapelle Amenhoteps II. zwischen den beiden Obelisken Thutmosis I. vor dem 4. Pylon = ursprüngliche Verwendung des Steinblocks


Besitzer: König


Bibliographie

  • – KRI II 256-257; RITA II, 96-99; RITANC II, 158-159 [H,Ü,K]
  • – G. Lefebvre, Une version abrégée de la 'stèle du marriage', in: ASAE 25 (1925), 34-45 [H,P,Ü,K]
  • – Grimal, N./Larché, F., Karnak, 1998-2004: I. Activités de recherche 5.2: La chapelle en calcite d´Amenhotep II, in: Cahiers de Karnak 12 (2007), 35f.
  • – Siclen III, C. C. van, The Alabaster Shrine of King Amenhotep II (The Brooklyn Museum Archaeological Expedition to the Precinct of the Goddess Mut at South Karnak), San Antonio 1986, 43
  • – PM II (2. Aufl.), 270 (1a): Temple of Khonspekhrod
  • – Fazzini, R.A./Peck, W.H., Introduction, in: Traunecker, C., Une chapelle de magie guérisseuse sur le parvis du temple de Mout à Karnak, in: JARCE 20 (1983), 65-67 (mit Fundlage der Stele auf S. 80)


Autor:innen: Silke Grallert
Datensatz erstellt: 29.12.2022, letzte Revision: 29.12.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Silke Grallert, "Stele Ramses II." (Objekt-ID WDOL6RYYIZFIDLT3KK7FTJOWCY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/WDOL6RYYIZFIDLT3KK7FTJOWCY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/WDOL6RYYIZFIDLT3KK7FTJOWCY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)