Stele des Antef (Glasgow D1922.13)(Objekt-ID WCBCQA4LTBHLJLGA2BKH23YYUI)


Persistente ID: WCBCQA4LTBHLJLGA2BKH23YYUI
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/WCBCQA4LTBHLJLGA2BKH23YYUI


Datentyp: Objekt


Objekttyp: rundbogige Stele


  • Fundort

    • Abydos
      Kommentar zu diesem Ort: Grubengrab 197 im S-O der Umfassung des Königs Wadji/Djet im Nordfriedhof (nach Franke, Fs Assmann, 103-104)


Aktueller Ort


Datierung: 12. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • frühe 12. Dynastie, spätestens Sesostris II. (nach Franke, Fs Assmann, 104)


Bibliographie

  • – B. Porter und R.L.B. Moss, Topographical Bibliography of ancient Egyptian hieroglyphic texts, reliefs, and paintings, Vol. V, Oxford 1937, 55 [B]
  • – W.M.F. Petrie, Tombs of the Courtiers and Oxyrhynkhos, BSAE 37, London 1925, 10 (§ 20) und Tf. XXIV [F]
  • – D. Franke, Middle Kingdom Hymns and other sundry religious Texts. An Inventory, in: S. Meyer (Hg.), Egypt – Temple of the Whole World. Ägypten – Tempel der gesamten Welt. Studies in Honour of Jan Assmann, Leiden 2003, 103-104 (§ 8) [Übers. v. Z. A.1-5]
  • – M. M. Luiselli, Die Suche nach Gottesnähe. Untersuchungen zur Persönlichen Frömmigkeit in Ägypten von der Ersten Zwischenzeit bis zum Ende des Neuen Reiches, ÄAT 73, Wiesbaden 2011, 312-313 (G.12.2) [T, Ü (Z. A.1-5)]
  • – http://www.huntsearch.gla.ac.uk/cgi-bin/foxweb/huntsearch/DetailedResults.fwx?collection=archaeology&SearchTerm=D.1922.13&reqMethod=Link [B]
  • – http://www.huntsearch.gla.ac.uk/archimages/D1922_13.jpg [P]


Datensatz-Protokoll

  • A. Schütze, Erstaufnahme, 31.05.2012


Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, "Stele des Antef (Glasgow D1922.13)" (Objekt-ID WCBCQA4LTBHLJLGA2BKH23YYUI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/WCBCQA4LTBHLJLGA2BKH23YYUI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/WCBCQA4LTBHLJLGA2BKH23YYUI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)