tAshmolean 1964.489(Objekt-ID V2SNB5UQ7VCGHGQMHKWZJPRTUA)


Persistente ID: V2SNB5UQ7VCGHGQMHKWZJPRTUA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/V2SNB5UQ7VCGHGQMHKWZJPRTUA


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Etikett


Material: Holz


  • Fundort

    • westliches Ufer
      Kommentar zu diesem Ort: vermutlich aus den Grabungen von Carnarvon und Carter am Eingang von Deir el-Bahari und Dra Abu el-Naga, vielleicht aus dem gleichen Fundzusammenhang wie tCarnarvon I-II (Barns, 71-72: nach einer Notiz von A.H. Gardiner, aus dessen Besitz das Täfelchen stammt)


Aktueller Ort


Datierung: 18. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • paläographisch aus der gleichen Zeit wie tCarnarvon I-II (Barns, 71-72), daher vom Ende der 17. oder eher vom Anfang der 18. Dynastie (für die Paläographie von tCarnarvon I siehe A.H. Gardiner, in: JEA 3, 1916, 96-97)


Bibliographie

  • – J. Barns, A New Wisdom Text from a Writing-Board in Oxford, in: JEA 54, 1968, 71-76 und Tf. 10-11 [*P,*T,Ü,K]
  • – H. Brunner, Altägyptische Weisheit. Lehren für das Leben, Zürich und München 1988, 376-377 und 511-512, Nr. 23 (zu freie Übersetzung) [Ü]
  • – P. Vernus, Sagesses de l'Égypte pharaonique, La Salamandre, s.l., 2001, 229-231 (2. Aufl. 2010, 297-299 mit Nachträgen auf 300-301) [Ü]
  • – G. Burkard und H.J. Thissen, Einführung in die altägyptische Literaturgeschichte, I, Münster 2003, 194-195 (Auszüge) [Ü]
  • – S. Quirke, Egyptian Literature 1800 BC, questions and readings, Golden House Publications. Egyptology 2, London 2004, 190 [Ü]


Datensatz-Protokoll

  • P. Dils, Erstaufnahme, 24.02.2006


Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "tAshmolean 1964.489" (Objekt-ID V2SNB5UQ7VCGHGQMHKWZJPRTUA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/V2SNB5UQ7VCGHGQMHKWZJPRTUA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/V2SNB5UQ7VCGHGQMHKWZJPRTUA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)