Nils (D8)(Objekt-ID UG5ZG5KYGBAHNPYUC3C36DO7P4)


Persistente ID: UG5ZG5KYGBAHNPYUC3C36DO7P4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/UG5ZG5KYGBAHNPYUC3C36DO7P4


Datentyp: Szene


Objekttyp: Tempel

Komponenten: Wand


  • Fundort

    • Dendur
      Gewissheit: certain
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja


Aktueller Ort


Datierung: Augustus


Bibliographie

  • – M. Aly, F.-A. Hamid, Chr. Leblanc, Le temple de Dandour. II. Dessins, CEDAE, Le Caire 1979, Taf. XLI (Nr. D 8) [Zeichnung der Szene mit Hieroglyphen]
  • – F. Ibrahim, Chr. Leblanc, Le temple de Dandour. III. Planches photographiques et indices, CEDAE, Le Caire 1975, Taf. XLIV [P]
  • – A.M. Blackman, The Temple of Dendûr, TIN, Le Caire 1911, 59-60, pl. LXXXVII, XCI [H,*P]


Datensatz-Protokoll

  • – René Preys, 2009 (Transkription und Übersetzung)
  • – Peter Dils, April 2023 (Hieroglyphen, Erweiterung der Metadaten)


Autor:innen: René Preys; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 01.05.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
René Preys, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, "Nils (D8)" (Objekt-ID UG5ZG5KYGBAHNPYUC3C36DO7P4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/UG5ZG5KYGBAHNPYUC3C36DO7P4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/UG5ZG5KYGBAHNPYUC3C36DO7P4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)