Kapelle des Montunacht (Parma 178)(Objekt-ID TFVZIYXBABHLXGGE5C2MV2F5VA)


Persistente ID: TFVZIYXBABHLXGGE5C2MV2F5VA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/TFVZIYXBABHLXGGE5C2MV2F5VA


Datentyp: Objekt


  • Fundort

    • Abydos
      Kommentar zu diesem Ort: wahrscheinlich (nach Franke, 108)


Aktueller Ort


Datierung: 13. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • wahrscheinlich 1. Viertel 13. Dynastie (nach Franke, 108)


Bibliographie

  • – B. Porter und R.L.B. Moss, Topographical Bibliography of ancient Egyptian hieroglyphic texts, reliefs, and paintings, Vol. V, Oxford 1937, 103 [B]
  • – D. Franke, Personendaten aus dem Mittleren Reich (20.-16. Jahrhundert v. Chr.), ÄA 41, Wiesbaden 1984, Dossiers 260, 403 [B]
  • – D. Franke, Middle Kingdom Hymns and other sundry religious Texts. An Inventory, in: S. Meyer (Hg.), Egypt – Temple of the Whole World. Ägypten – Tempel der gesamten Welt. Studies in Honour of Jan Assmann, Leiden 2003, 108 (§ 15) [B]
  • – H.O. Lange, Ein liturgisches Lied an Min, in: SPAW XXVIII, Berlin 1927, 331-338 [H, Ü, K]
  • – H. Gauthier, À propos des hymnes adressés au dieu Min, in: BIFAO 30, 1931, 558-559 [K]
  • – G. Botti, I cimeli egizi del Museo di Antichità di Parma, Florenz 1964, 105-107 und Taf. 23 (Nr. 178) [P, Ü]
  • – W.K. Simpson, The Terrace of the Great God at Abydos: The Offering Chapels of Dynasties 12 and 13 (Publications of the Pennsylvania-Yale Expedition to Egypt, Number 5), New Haven und Philadelphia 1974, Pl. 83 (Nr. ANOC 67.3) [*P]
  • – A. Barucq und F. Daumas, Hymnes et prières de l'Égypte ancienne, Paris 1980, 372-374 (Nr. 107) [Ü]
  • – J. Assmann, Ägyptische Hymnen und Gebete, 2. Aufl., OBO, Freiburg und Göttingen 1999, 475-476 (Nr. 212) [Ü]
  • – F. Feder, "Gruß Dir, Min-Amun, Herr der Sehnet-Kapelle!". Eine Hymne auf ihrem Weg durch die "Kultgeschichte", in: C.-B. Arnst, I. Hafemann, A. Lohwasser (Hg.), Begegnungen. Antike Kulturen im Niltal. Festgabe für Erika Endesfelder, Karl-Heinz Priese, Walter Friedrich Reineke, Steffen Wenig, Leipzig 2001, 111-122 [H, Ü, K]


Datensatz-Protokoll

  • A. Schütze, Erstaufnahme, 09.06.2012


Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "Kapelle des Montunacht (Parma 178)" (Objekt-ID TFVZIYXBABHLXGGE5C2MV2F5VA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/TFVZIYXBABHLXGGE5C2MV2F5VA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/TFVZIYXBABHLXGGE5C2MV2F5VA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)