Türpfosten des Sobekemsaf (Haus H50 von Elephantine)(Objekt-ID SGEJHOTN2FFFTC6EMM46PMQYE4)


Persistente ID: SGEJHOTN2FFFTC6EMM46PMQYE4
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/SGEJHOTN2FFFTC6EMM46PMQYE4


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Wohnhaus

Komponenten: Laibung


Material: Sandstein


  • Fundort

    • Elephantine
      Kommentar zu diesem Ort: aus Heiligtum H50 von Elephantine (von Pilgrim)


Aktueller Ort


Datierung: 13. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • späte 13. Dynastie (nach Franke, Heqaib, 43, Anm. 150)


Bibliographie

  • – L. Habachi, Elephantine IV: The Sanctuary of Hequaib, AV 33, Mainz 1985, 55-56 und pl. 80b-c [P, Ü]
  • – F. Junge, Elephantine XI: Funde und Bauteile (1.-7. Kampagne, 1969-1976), AV 49, Mainz 1987, 44 und Taf. 25e [P, Ü]
  • – C. v. Pilgrim, Elephantine XVIII: Untersuchungen in der Stadt des Mittleren Reiches und der Zweiten Zwischenzeit, AV 91, Mainz 1996, 149-154, Abb. 60a und Taf. 27a-b [*P, *F, Ü, K]
  • – J. Budka, Die Inschrift des Türgewändes im ḥw.t-kꜣ des Chnumpriesters Sobekemzaf auf Elephantine, in: E. Czerny et al. (Hg.), Timelines. Studies in Honour of Manfred Bietak, OLA 149/1, Leuven 2005, 75-79 [Ü, K]
  • – S. Kubisch, Lebensbilder der 2. Zwischenzeit: biographische Inschriften der 13.-17. Dynastie, SDAIK 34, Berlin – New York 2008, 261-264 mit Abb. 23 (Elephantine 5) [H, Ü, K]


Datensatz-Protokoll

  • A. Schütze, Erstaufnahme, 03.04.2012


Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, "Türpfosten des Sobekemsaf (Haus H50 von Elephantine)" (Objekt-ID SGEJHOTN2FFFTC6EMM46PMQYE4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/SGEJHOTN2FFFTC6EMM46PMQYE4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/SGEJHOTN2FFFTC6EMM46PMQYE4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)