Harfnerlieder Text L: Amenemhet (TT 163)(Objekt-ID QLSXQA676JBIBFY6LD4TAT6N7U)


Persistente ID: QLSXQA676JBIBFY6LD4TAT6N7U
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/QLSXQA676JBIBFY6LD4TAT6N7U


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Felsgrab

Komponenten: Laibung


  • Fundort

    • Dra abu el-Naga
      Gewissheit: certain
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja
      Kommentar zu diesem Ort: TT 163, (die vom Eintretenden aus gesehen linke) Wandung eines Durchganges (Assmann, Harfnerlied, S. 55-56).


Aktueller Ort


Datierung: 19. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Hauptkriterium scheint das Material (Sandstein) zu sein: Assmann, Harfnerlied, S. 55 mit Anm. 8 vergleicht es mit TT 23, "[...] das übrigens auch Sandstein als Verkleidung verwendet", und datiert das Grab in die mittlere bis späte 19. Dynastie.


Bibliographie

  • – J. Assmann, Harfnerlied und Horussöhne. Zwei Blöcke aus dem verschollenen Grab des Bürgermeisters Amenemhet (Theben Nr. 163) im Britischen Museum; in: JEA 65, 1979, S. 55-67, Tf. 9 [*F,*K,*P,*Ü]
  • – J. Assmann, Fest des Augenblicks – Verheißung der Dauer. Die Kontroverse der ägyptischen Harfnerlieder; in: ders. et al. [Hrsgg.], Fragen an die altägyptische Literatur. Studien zum Gedenken an Eberhard Otto; Wiesbaden 1977, S. 55-84 [K]
  • – J. Assmann, Harfnerlieder, in: LÄ II, 1977, Sp. 972-982 [*K]
  • #Bibliographischer Nachtrag, für die TLA-Bearbeitung nicht berücksichtigt:
  • – J. Assmann, unter Mitarbeit von M. Bommas und A. Kucharek, Altägyptische Totenliturgien. Bd. 2, Totenliturgien und Totensprüche in Grabinschriften des Neuen Reiches; Heidelberg 2005, 584 [Ü]


Digitale Verweise

British Museum Y_EA55337

Datensatz-Protokoll

  • L. Popko, Erstaufnahme, 30.03.2006


Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Susanne Beck, Simon D. Schweitzer
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 13.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Susanne Beck, Simon D. Schweitzer, "Amenemhet (TT 163)" (Objekt-ID QLSXQA676JBIBFY6LD4TAT6N7U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/QLSXQA676JBIBFY6LD4TAT6N7U>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/QLSXQA676JBIBFY6LD4TAT6N7U, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)