Stele des Sobekhotep (BM EA 1163)(Objekt-ID Q6MSBWSH7NBD3DASW4ZHLFSQ7Y)


Persistente ID: Q6MSBWSH7NBD3DASW4ZHLFSQ7Y
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/Q6MSBWSH7NBD3DASW4ZHLFSQ7Y


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Stele


  • Fundort

    • westliches Ufer
      Kommentar zu diesem Ort: 1895 im Kunsthandel erworben und angeblich aus "Thebes" (Crum, 272; Hall, 8; Polz, 326)


Aktueller Ort

  • British Museum
    Inventarnummer(n): EA 1163
    Kommentar zu diesem Ort:
    Ausstellungsnr. 280

Kommentar zur Datierung:

  • 17. Dynastie, Sobekemsaf II. (PM I.2, 847)


Bibliographie

  • – B. Porter und R.L.B. Moss, Topographical Bibliography of ancient Egyptian hieroglyphic texts, reliefs, and paintings, Bd. I.2, Oxford 1964, 847 [B]
  • – J. von Beckerath, Untersuchungen zur politischen Geschichte der Zweiten Zwischenzeit in Ägypten, ÄgFo 23, Glückstadt, 1964, 291 [B]
  • – K. Ryholt, The Political Situation in Egypt during the Second Intermediate Period. C. 1800-1550 B.C., CNIP 20, Kopenhagen 1997, 393 (file 17/2) [B]
  • – D. Franke, Middle Kingdom Hymns and other sundry religious Texts. An Inventory, in: S. Meyer (Hg.), Egypt – Temple of the Whole World. Ägypten – Tempel der gesamten Welt. Studies in Honour of Jan Assmann, Leiden 2003, 112 (§ 21) [B]
  • – D. Polz, Der Beginn des Neuen Reiches. Zur Vorgeschichte einer Zeitenwende, SDAIK 31, Berlin und New York 2007, 209-210, 326 und Abb. 96 (Kat. 21) [F, B]
  • – W.E. Crum, A Stele of the XIIIth Dynasty, in: PSBA 18, 1896, 272-274 [H]
  • – H.R. Hall, Hieroglyphic Texts from Egyptian Stelae, etc., in the British Museum, Part IV, London 1913, 8 und Tf. 18-21 (Nr. 280 [1163]) [F]
  • – R. Weill, Complément pour "la fin du Moyen Empire égyptien". Monuments et faits documentaires, in: BIFAO 32, 1932, 17-20 und pls. I-II [Photos der beiden Schmalseiten]
  • – W. Helck, Historisch-biographische Texte der 2. Zwischenzeit und neue Texte der 18. Dynastie, KÄT 6, Wiesbaden 1983, 70 (Nr. 99) [H]
  • – J. Assmann, Sonnenhymnen in thebanischen Gräbern, Theben 1, Mainz 1983, 7, Anm. (a) [Übers. v. Z. C.4-5]
  • – https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA1163 [*P]


Digitale Verweise

British Museum Y_EA1163

Datensatz-Protokoll

  • A. Schütze, Erstaufnahme, 23.07.2012


Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Susanne Beck, Simon D. Schweitzer
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 13.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Susanne Beck, Simon D. Schweitzer, "Stele des Sobekhotep (BM EA 1163)" (Objekt-ID Q6MSBWSH7NBD3DASW4ZHLFSQ7Y) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/Q6MSBWSH7NBD3DASW4ZHLFSQ7Y>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/Q6MSBWSH7NBD3DASW4ZHLFSQ7Y, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)