21. oGardiner 364(Objekt-ID PY3T763QHRHDXM7HEBR3RB5HTA)


Persistente ID: PY3T763QHRHDXM7HEBR3RB5HTA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/PY3T763QHRHDXM7HEBR3RB5HTA


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Ostrakon


Material: Kalkstein


Zustand: fragmentarisch


  • Fundort

    • westliches Ufer
      Gewissheit: probable
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja
      Kommentar zu diesem Ort: Gardiner schreibt in der Einführung von Hieratic Ostraca, Seite V, daß alle Ostraka mit einer Ausnahme aus Theben stammen.


Aktueller Ort

Kommentar zur Datierung:

  • Ein Hymnus auf Ramses VI. (so KRI; in Černý und Gardiner, HO, 29 steht Ramses V.) auf dem Recto.


Bibliographie

  • – J. Černý und A.H. Gardiner, Hieratic Ostraca, Oxford 1957, 29 [K] und Tf. CVIII.1 [*T]
  • – K.A. Kitchen, Ramesside Inscriptions, VI, 373 (nur Recto) [T]


Datensatz-Protokoll

  • P. Dils, Erstaufnahme, 03.08.2010


Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 25.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "oGardiner 364" (Objekt-ID PY3T763QHRHDXM7HEBR3RB5HTA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/PY3T763QHRHDXM7HEBR3RB5HTA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/PY3T763QHRHDXM7HEBR3RB5HTA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)