3. oKairo SR 1840(Objekt-ID JALES2QTMRCLFLRVFO4TZQOKLA)


Persistente ID: JALES2QTMRCLFLRVFO4TZQOKLA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/JALES2QTMRCLFLRVFO4TZQOKLA


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Ostrakon


Material: Keramik


  • Fundort

    • Tal der Könige (Biban el-Muluk)
      Kommentar zu diesem Ort: Auf der Tonscherbe ist "Louxor" geschrieben. Im Special-Register-Inventar ist vermerkt: "Biban el Moulouk Carnarvon-Carter 1917-18 Luxor" (Posener, in: RdE 27, 1975, 195, Anm. 3)


Aktueller Ort


Datierung: 20. Dynastie  –  21. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Cerný datiert das Ostrakon in die späte 21. Dynastie (in: Williams, in: JEA 47, 1961, 106) oder in die 22. Dynastie (in: Peterson, in: Fs Wessetzky, 324). Laut Posener, in: RdE 27, 1975, 195, Anm. 4 unterscheidet die Schrift sich kaum von den ramessidischen Schulostraka. Laisney, Aménémopé, 7, Anm. 19 hält eine Datierung vor dem Ende der 20. Dynastie jedoch für unwahrscheinlich, weil Abschriften von Amenemope nicht in den Deir el-Medina-Ostraka vertreten sind.


Bibliographie

  • – B. Peterson, A Note of the Wisdom of Amenemope 3.9 – 4.10, in: L. Kákosy (Hg.), Recueil d'études dédiées à Vilmos Wessetzky à l'occasion de son 65e anniversaire (Studia Aegyptiaca 1), Budapest 1974, 323-328 [Transkription von Cerny] [*T,*K]
  • – Posener, in: RdE 27, 1975, 195 mit Anm. 3-4 [B]
  • – V.P.-M. Laisney, L'Enseignement d'Aménémopé (Studia Pohl: Series Maior 19), Roma 2007 [T,Ü,K]


Datensatz-Protokoll

  • P. Dils, Erstaufnahme, 25.07.2008


Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "oKairo SR 1840" (Objekt-ID JALES2QTMRCLFLRVFO4TZQOKLA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/JALES2QTMRCLFLRVFO4TZQOKLA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/JALES2QTMRCLFLRVFO4TZQOKLA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)