oNachtmin 87/173(Objekt-ID DGLVSWFTS5G5ZORCGHISCXS53I)


Persistente ID: DGLVSWFTS5G5ZORCGHISCXS53I
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/DGLVSWFTS5G5ZORCGHISCXS53I


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Ostrakon


Material: Stein



Aktueller Ort

Kommentar zur Datierung:

  • Als Füllmaterial bei der Glättung der Wände im Grab des Nachtmin (TT 87) verwendet, dessen Ausarbeitung der Terminus ante quem für die Beschriftung des Ostrakons darstellt, Guksch, S. 101 und 106.


Bibliographie

  • – H. Guksch, in: MDAIK 50, 1994, S. 101-106, Tf. 15 [*F,*P,*T,Ü]


Datensatz-Protokoll

  • L. Popko, Erstaufnahme, 06.01.2011


Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "oNachtmin 87/173" (Objekt-ID DGLVSWFTS5G5ZORCGHISCXS53I) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/DGLVSWFTS5G5ZORCGHISCXS53I>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/DGLVSWFTS5G5ZORCGHISCXS53I, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)