pMünchen ÄS 5882(Objekt-ID 5MZXWPXUIRC7RJB4S4KLGT27GM)


Persistente ID: 5MZXWPXUIRC7RJB4S4KLGT27GM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/5MZXWPXUIRC7RJB4S4KLGT27GM


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Schriftrolle


Material: Papyrus

Maße (H×B(×T)): 6.5 × 120 cm


Zustand: fragmentarisch

Kommentar zur Materialität

  • Die Maße nach Fischer-Elfert, Magika Hieratika, 252. In Burkard/Fischer-Elfert, Verzeichnis, 166 (Nr. 253) und Grimm/Schoske, isisblut, 113 (Nr. 63) ist als Breite noch jeweils 78 cm angegeben, welche sich auf den Teil, der als 5882a geführt wird, bezieht. D.h. die Breite des Fragments 5882b misst 42 cm.


  • Fundort

    • (unbekannt)
      Kommentar zu diesem Ort: Siehe Fischer-Elfert, Magika Hieratika, 254-255.


Aktueller Ort

  • Staatliche Sammlung Ägyptischer Kunst
    Inventarnummer(n): ÄS 5882
    Ist an diesem Ort: Ja
    Kommentar zu diesem Ort:
    Das Objekt wurde zusammen mit den Nrn. 5583-5586 (ed. Fischer-Elfert, Magika Hieratika, 295-305) im Kairener Kunsthandel erworben; siehe Burkard/Fischer-Elfert, Verzeichnis, 166 (Nr. 253); Fischer-Elfert, Magika Hieratika, 254-255.


Datierung: Ptolemäerzeit

Kommentar zur Datierung:

  • Die Datierung erfolgt aufgrund des paläographischen und orthographischen Befundes; siehe Burkard/Fischer-Elfert, Verzeichnis, 166 (Nr. 253) und Fischer-Elfert, Magika Hieratika, 254-256.


Bibliographie

  • – H.-W. Fischer-Elfert, Magika Hieratika in Berlin, Hannover, Heidelberg und München, ÄOP 2, Berlin/München/Boston 2015, 253-294 [*P, *T, *B, *Ü, *K].
  • – A. Grimm – S. Schoske, Isisblut & Steinbockhorn. Amulett und Talisman in Altägypten und im Alpenraum, Katalog München, Schriften der Ägyptischen Sammlung 11, München 2010, 86 (Nr. 14), 113 (Nr. 63) [*P (zusammengerollt + Teil a Recto farbig [im vorderen und hinteren Buchumschlag!]), Ü (Auszug), K].
  • – G. Burkard – H.-W. Fischer-Elfert, Verzeichnis der Orientalischen Handschriften in Deutschland XIX: Ägyptische Handschriften Teil 4, Stuttgart 1994, 166-167 (Nr. 253) [T (Auszug), K].
  • – https://smaek.de/news/bleib-stehen-du-boeser-wandelgeist/ [Datum: 11.11.2020] [P (Recto), Ü (Auszug), K].


Datensatz-Protokoll

  • – September 2021: M. Brose; Ersteingabe.


Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Peter Dils
Datensatz erstellt: 15.09.2021, letzte Revision: 13.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Peter Dils, "pMünchen ÄS 5882" (Objekt-ID 5MZXWPXUIRC7RJB4S4KLGT27GM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/5MZXWPXUIRC7RJB4S4KLGT27GM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/5MZXWPXUIRC7RJB4S4KLGT27GM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)