nqꜥ.wt(Lemma-ID 854710)

Verifiziert

Persistente ID: 854710
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/854710


Lemma-Liste: Hieroglyphisch/Hieratisch

Wortklasse: Substantiv (fem.)


Übersetzung

de das Schneiden (als Schmerz)

en the cutting (for pain)


Nominalbildungklasse nach W.Schenkel: I 6

Nominalbildungsklasse nach J.Osing: I 6.13


Bezeugung im TLA-Textkorpus


Belegzeitraum im TLA-Textkorpus: von 1515 v.Chr. bis 1213 v.Chr.


Bibliographie

  • MedWb 485


Digitale Verweise

Alt-TLA 854710

Kommentare

nqꜥ.wt: Vermutlich zur Charakterisierung eines bestimmten Schmerzes von nqꜥ: „schneiden“ abgeleitet. Goedicke, in: VA 4 (1), 1988, 33-37 vermutet dagegen hierin eine Verschreibung für das Wort „geritzte Sykomorenfrüchte“ und in dem Rezept eine Anweisung zur Behandlung von jemandem, der unter Verdauungsschwierigkeiten aufgrund des Verzehrs dieser Früchte leidet. Goedickes primäres Argument ist aber ein Zirkelschluss: Er lehnt Grapows und Westendorfs Übersetzung des Wortes als „Schneiden“ ab, weil ein physisches Objekt (das st.t-Sekret) und eine Empfindung (das nqꜥ.wt-Schneiden) zu unterschiedlichen semantischen Feldern gehören und daher nicht mit der Präposition m koordiniert werden könnten. Daher deutet er m nicht komitativ („mit“), sondern instrumental („durch“). Anschließend lehnt er die Übersetzung von st.t durch „Schleimstoffe“ ab und denkt eher an eine Bedeutung „pain“ (< sti̯: „schießen“). Damit hat er aus st.t ebenfalls eine Empfindung gemacht, die nun wiederum problemlos mit nqꜥ.wt: „Schneiden“ koordiniert werden könnte.

L. Popko, 19. März 2020.

Autor:in des Kommentars: Strukturen und Transformationen; Datensatz erstellt: 19.03.2020, letzte Revision: 13.06.2022


Editor:innen: Altägyptisches Wörterbuch; unter Mitarbeit von: Simon D. Schweitzer, Andrea Sinclair
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 02.05.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
"nqꜥ.wt" (Lemma-ID 854710) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/854710>, ediert von Altägyptisches Wörterbuch, unter Mitarbeit von Simon D. Schweitzer, Andrea Sinclair, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/854710, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)