Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE



    KÄT 142.5

    KÄT 142.5
     
     

     
     

    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de werfen

    SC.tw.pass.ngem.3sgm
    V\tam-pass:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Tor

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Abgrund

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de sich hüten

    Imp.sg
    V\imp.sg

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.f.]

    Poss.art.2sgm
    art.poss:f.sg=

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de [Teil des Wagens]

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de verlassen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    verb_3-inf
    de entblößen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de Falls es (das Pferd) in die Tiefe geworfen wird, dann bleibt dein "Handholz" (Kummet?, Achse?, Speichenkranz?, Nabe?) entblößt/ungeschützt zurück (?) (Var.: ..., dann hüte dich [... zurückzulassen?]).;



    KÄT 143.1

    KÄT 143.1
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.f.]

    Poss.art.2sgm
    art.poss:f.sg=

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive
    de Satteldecke (?)

    (unspecified)
    N

    verb_3-inf
    de fallen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de (und dann) ist deine (lederne) "housse" (Satteldecke) (?) heruntergefallen.



    KÄT 143.2

    KÄT 143.2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de losbinden

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg




    24.6
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Pferdegespann

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de schlachten

    Inf
    V\inf

    verb_caus_4-inf
    de erneuern

    Inf
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de [Teil des Wagens]

    (unspecified)
    N.f:sg


    KÄT 143.3

    KÄT 143.3
     
     

     
     

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Oberseite

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Engpass

    (unspecified)
    N.f:sg

de Du müßtest das Gespann ausschirren, um das "Handholz" (Kummet?, Achse?, Speichenkranz?, Nabe?) {oberhalb von} 〈mitten in〉 dem Engpaß zu {töten} 〈erneuern〉.



    KÄT 143.4

    KÄT 143.4
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de du [Präs.I-Pron. sg.2.m.]

    Aux.tw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    2sg.m

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de kompetent sein

    PsP.2sgm_Aux.tw=
    V\res-2sg.m

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Art

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    verb_2-lit
    de binden

    Inf.stpr.3pl
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de (Aber) 〈du〉 bist nicht kompetent in der Art, es (das "Handholz") zusammenzubinden.



    KÄT 143.5

    KÄT 143.5
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de (etwas tun) können (mit Infinitiv)

    SC.act.ngem.2sgm_Neg.bw
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-lit
    de anknüpfen

    Inf.t.stpr.3sgf
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

de Du weißt nicht, wie es zu verschnüren/bestücken (?) ist.





    24.7
     
     

     
     


    KÄT 143.6

    KÄT 143.6
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive
    de [ein Teil des Wagens (aus Holz)]

    (unspecified)
    N

    verb_3-lit
    de legen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Stelle

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Das jnqfqf.t-Holzteil ist an seinem Platz belassen/zurückgelassen (dort, wo es auf den Boden gefallen war?) (Var. Das [...]nn-Holzteil ist auf den Boden gefallen).



    KÄT 144.1

    KÄT 144.1
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Pferdegespann

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de schwer sein

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de transportieren

    Inf.stpr.3sgf
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Das Gespann ist (schon) zu schwer, um es (das Holzteil) aufzuladen/zu transportieren.



    KÄT 144.2

    KÄT 144.2
     
     

     
     

    substantive
    de Herz

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_2-lit
    de überdrüssig werden

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

de Dein Herz hat die Nase voll.


    verb_3-inf
    de sich daranmachen (zu tun) (mit Infinitiv)

    SC.act.spec.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    =2sg.c




    24.8
     
     

     
     

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-lit
    de zu Fuß gehen

    Inf
    V\inf

de Du hast dich aufgerafft, um davonzutrotten.


    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_2-lit
    de (sich) öffnen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de Der Himmel ist (jetzt) offen (d.h. du kommst im Freien und bist nicht mehr im Gebüsch).

  (451)

de Falls es (das Pferd) in die Tiefe geworfen wird, dann bleibt dein "Handholz" (Kummet?, Achse?, Speichenkranz?, Nabe?) entblößt/ungeschützt zurück (?) (Var.: ..., dann hüte dich [... zurückzulassen?]).;

  (452)

KÄT 143.1

de (und dann) ist deine (lederne) "housse" (Satteldecke) (?) heruntergefallen.

  (453)

KÄT 143.2 KÄT 143.3

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

de Du müßtest das Gespann ausschirren, um das "Handholz" (Kummet?, Achse?, Speichenkranz?, Nabe?) {oberhalb von} 〈mitten in〉 dem Engpaß zu {töten} 〈erneuern〉.

  (454)

de (Aber) 〈du〉 bist nicht kompetent in der Art, es (das "Handholz") zusammenzubinden.

  (455)

KÄT 143.5

de Du weißt nicht, wie es zu verschnüren/bestücken (?) ist.

  (456)

KÄT 143.6

(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

de Das jnqfqf.t-Holzteil ist an seinem Platz belassen/zurückgelassen (dort, wo es auf den Boden gefallen war?) (Var. Das [...]nn-Holzteil ist auf den Boden gefallen).

  (457)

KÄT 144.1

de Das Gespann ist (schon) zu schwer, um es (das Holzteil) aufzuladen/zu transportieren.

  (458)

KÄT 144.2

KÄT 144.2 ḥꜣ.tj =k ft

de Dein Herz hat die Nase voll.

  (459)
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

de Du hast dich aufgerafft, um davonzutrotten.

  (460)

de Der Himmel ist (jetzt) offen (d.h. du kommst im Freien und bist nicht mehr im Gebüsch).

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Christine Greger, Anja Weber, Sabrina Karoui, Svenja Damm, Sätze von Text "Satirischer Brief des Hori" (Text-ID YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/YSMXWV2H3NBALAHHT6CK3FNKGE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)