Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text XLEXU34RGZCLDCS2GSPVF4Z6SY



    1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 2. Pers. Sg. mask.], vgl. auch unter =q!

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb
    de bleiben, dauern

    (unspecified)
    V

    adverb
    de hier

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de vor (Gott oder König)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Min

    (unspecified)
    DIVN


    2
     
     

     
     

    epith_god
    de mit hohen Federn

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_god
    de großer Gott

    (unspecified)
    DIVN

    person_name
    de ["Der, den Bastet gegeben hat"]

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de ["Der Sohn des Chons"]

    (unspecified)
    PERSN

de Dein Name bleibt hier vor Min mit hohen Federn, dem großen Gott, Petubastis, Sohn des Psenchonsis.



    3
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Possessivartikel mask. Sg.] (vgl. auch unter pꜣ=!)

    (unspecified)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suff. 1. Sg.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Herr

    (unspecified)
    N.m:sg

    adjective
    de groß

    (unspecified)
    ADJ

    interjection
    de oh!

    (unspecified)
    INTJ

    gods_name
    de Min

    (unspecified)
    DIVN

    particle
    de [beim "Vokativ"]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

de Mein großer Herr, o Min, du Gott!


    particle
    de der [best. Art. Sg. mask.]

    (unspecified)
    PTCL

    relative_pronoun
    de vor Suffix

    (unspecified)
    REL:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    particle
    de werden (im Futurum III vor Infinitiv)

    (unspecified)
    PTCL

    verb
    de fortwischen

    (unspecified)
    V


    4
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Demonstrativpronomen Plural:] diese

    (unspecified)
    dem.pl

    substantive_masc
    de Inschrift

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb
    de gib! [Imperativ]

    (unspecified)
    V

    verb
    de zugrundegehen, verloren gehen, zerstört werden

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix 3. P. Sg. masc.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mangel, Not, Armut, Unglück

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wer diese Schriften auslöschen wird, den laß elend zugrundegehen!



    5
     
     

     
     

    verb
    de geschrieben (oft mit Name: von ...)

    (unspecified)
    V

    person_name
    de ["Der, den Bastet gegeben hat"]

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn [in Genealogie X sꜣ Y]

    (unspecified)
    N.m:sg

    person_name
    de ["Der Sohn des Chons"]

    (unspecified)
    PERSN

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Regierungsjahr

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschriebene Zahl]

    (unspecified)
    NUM.card

    substantive_masc
    de [ı͗bd-1/2/3/4] 1./2./3./4. Monat

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Überschwemmungszeit

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Tag [in Datumsangaben]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Zahl des Tages im Datum]

    (unspecified)
    NUM.card

de Geschrieben von Petubastis, Sohn des Psenchonsis, im Jahr 18, 9.(?) Choiak(?).

  (1)

de Dein Name bleibt hier vor Min mit hohen Federn, dem großen Gott, Petubastis, Sohn des Psenchonsis.

  (2)

de Mein großer Herr, o Min, du Gott!

  (3)

de Wer diese Schriften auslöschen wird, den laß elend zugrundegehen!

  (4)

de Geschrieben von Petubastis, Sohn des Psenchonsis, im Jahr 18, 9.(?) Choiak(?).

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 27.09.2022)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Simon D. Schweitzer, Sätze von Text "Medinet Habu 085" (Text-ID XLEXU34RGZCLDCS2GSPVF4Z6SY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/XLEXU34RGZCLDCS2GSPVF4Z6SY/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/XLEXU34RGZCLDCS2GSPVF4Z6SY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)