Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text W6CXSU2TZJETNCIX24GBXWHC3U



    XV,5
     
     

     
     

    verb
    de sagen

    (unedited)
    V

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Priester

    (unedited)
    N.m

de Die Priester sprachen zu ihm:


    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix der 1. Person Plr.〉〉

    (unedited)
    -1pl

    verb
    de gehen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
    de nach, (hinein) in

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de Syrerland, Syrien

    (unedited)
    TOPN

    particle
    de und, mit

    (unedited)
    PTCL

    substantive_masc
    de Pharao, König

    (unedited)
    N.m

de "Wir haben veranlaßt, daß er mit dem Pharao ins Syrerland geht."


    verb
    de gib!

    (unedited)
    V

    verb
    de kommen

    (unedited)
    V

    person_name
    de ["Guter Ptah"]

    (unedited)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

    person_name
    de [andere Personen]

    (unedited)
    PERSN

    preposition
    de nach, (hinein) in

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de Teudjoi

    (unedited)
    TOPN

    verb
    de mit Präp. r: (jmd.em) etwas überschreiben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix der 1. Person Plr.〉〉

    (unedited)
    -1pl

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
     

    (unedited)
    PREP

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Teil, Anteil, Stück

    (unedited)
    N.f

    title
    de Prophet des Amun

    (unedited)
    TITL

de "Laß (deinen Sohn) Ptahnefer, Sohn des Horudja, nach Teudjoi kommen, daß wir ihm den Anteil des Propheten des Amun überschreiben!"


    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    person_name
    de [andere Personen]

    (unedited)
    PERSN

    verb
    de kommen

    (unedited)
    V


    XV,6
     
     

     
     

    person_name
    de ["Guter Ptah"]

    (unedited)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

    person_name
    de [andere Personen]

    (unedited)
    PERSN

    personal_pronoun
    de 〈〈Possessivartikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    ART.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de nach, (hinein) in

    (unedited)
    PREP

    place_name
    de Teudjoi

    (unedited)
    TOPN

de Horudja ließ Ptahnefer, Sohn des Horudja, seinen Sohn, nach Teudjoi kommen.


    verb
    de mit Präp. r: (jmd.em) etwas überschreiben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
     

    (unedited)
    PREP

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    substantive_fem
    de Teil, Anteil, Stück

    (unedited)
    N.f

    title
    de Prophet des Amun

    (unedited)
    TITL

    place_name
    de Teudjoi

    (unedited)
    TOPN

de Sie überschrieben ihm den Anteil eines Propheten des Amun von Teudjoi.


    verb
    de teilen

    (unedited)
    V

    particle
    de die 〈〈bestimmter Artikel fem. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    adjective
    de andere (fem.) [vor Substantiv]

    (unedited)
    ADJ

    substantive_fem
    de Teil, Anteil, Stück

    (unedited)
    N.f

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschrieben Zahl]

    (unedited)
    NUM.card

    preposition
    de für

    (unedited)
    PREP

    particle
    de der 〈〈bestimmter Artikel mask. Sgl.〉〉

    (unedited)
    PTCL

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschrieben Zahl]

    (unedited)
    NUM.card

    substantive_masc
    de Phyle

    (unedited)
    N.m

    cardinal
    de [eine in Ziffern geschrieben Zahl]

    (unedited)
    NUM.card

    substantive_fem
    de Teil, Anteil, Stück

    (unedited)
    N.f

    preposition
    de pro

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de ein [vor Subst.]

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de Phyle

    (unedited)
    N.m

de Sie teilten die anderen sechzehn Anteile auf die vier Phylen auf, vier Anteile auf eine Phyle.


    verb
    de gehen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    preposition
    de hinter, nach

    (unedited)
    PREP


    XV,7
     
     

     
     

    verb
    de bringen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unedited)
    =3sg.c

    person_name
    de ["Guter Ptah"]

    (unspecified)
    PERSN

    substantive_masc
    de Sohn

    (unedited)
    N.m

    person_name
    de [andere Personen]

    (unedited)
    PERSN

de Sie suchten Ptahnefer {{sie holten ihn}}, Sohn des Horudja, auf.


    verb
    de bringen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    personal_pronoun
    de ihn, sie, es

    (unedited)
    =3sg.c

de Sie holten ihn.


    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de salben

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    preposition
     

    (unedited)
    PREP

    undefined
    de [bestimmter Artikel Plural:] die

    (unedited)
    (undefined)

    substantive_masc
    de fünf Epagomenaltage

    (unedited)
    N.m

de Sie ließen ihn für die fünf Epagomenentage salben.


    verb
    de veranlassen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Pers. Plr.〉〉

    (unedited)
    -3pl

    verb
    de tun, machen

    (unedited)
    V

    personal_pronoun
    de 〈〈Suffix 3. Sgl. mask.〉〉

    (unedited)
    -3sg.m

    substantive_masc
    de Kultdienst, Kultpflicht

    (unedited)
    N.m

    preposition
    de [Präposition des Dativs]

    (unedited)
    PREP

    gods_name
    de Amun

    (unedited)
    DIVN

de Sie veranlaßten, daß er den Kult für Amun verrichtete.

  (71)

de Die Priester sprachen zu ihm:

  (72)

de "Wir haben veranlaßt, daß er mit dem Pharao ins Syrerland geht."

  (73)

de "Laß (deinen Sohn) Ptahnefer, Sohn des Horudja, nach Teudjoi kommen, daß wir ihm den Anteil des Propheten des Amun überschreiben!"

  (74)

de Horudja ließ Ptahnefer, Sohn des Horudja, seinen Sohn, nach Teudjoi kommen.

  (75)

de Sie überschrieben ihm den Anteil eines Propheten des Amun von Teudjoi.

  (76)

de Sie teilten die anderen sechzehn Anteile auf die vier Phylen auf, vier Anteile auf eine Phyle.

  (77)

de Sie suchten Ptahnefer {{sie holten ihn}}, Sohn des Horudja, auf.

  (78)

de Sie holten ihn.

  (79)

de Sie ließen ihn für die fünf Epagomenentage salben.

  (80)

de Sie veranlaßten, daß er den Kult für Amun verrichtete.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 10.10.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Rylands 9 " (Text-ID W6CXSU2TZJETNCIX24GBXWHC3U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/W6CXSU2TZJETNCIX24GBXWHC3U/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/W6CXSU2TZJETNCIX24GBXWHC3U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)